Kaserne > Projekte

28mm Beutepanzer 2019 Projekt

(1/6) > >>

fraction:
Einen schönen Sonntag zusammen.

Ich habe mir für dieses Jahr ein 28mm Beutepanzer-Projekt vorgenommen. Ziel ist es jeden Monat einen Beutepanzer (oder ein Beuteradfahrzeug) in 28mm zu bauen und zu bemalen.



Thematisch geht das ganze in Richtung Südost-Europa, habe aber auch ein festes Vorhaben für die Ostfront. Viele der von mir dargestellten Fahrzeuge wurden von Einheiten genutzt, die eher hinter der Front unterwegs waren. Entsprechend haben diese Einheiten, wie viele andere deutsche Einheiten auch, wahrscheinlich an Kriegsverbrechen mitgewirkt. Von solchen und der Verherrlichung dieser distanziere ich mich aufs Äußerste. Mir geht es um die Darstellung seltener Fahrzeuge in 28mm und um mein großes, reflektiertes Interesse an Beutepanzern.

Genug der langen Worte, ich habe dieses Wochenende Part 1 / 12, einen R35 / T-26 Hybrid fertiggestellt. Um das Fahrzeug ranken sich viele Fragezeichen, denn es gibt von dem konkreten Typ mit Balkenkreuzen nur ein Bild:



Das Bild ist wahrscheinlich auf dem Balkan aufgenommen worden. Der Turm war wahrscheinlich starr, da der Turmringdurchmesser des T-26 20 cm größer ist, als der vom R35. Einen interessanten Artikel mit bekannten Fakten und Spekulationen über das Gefährt kann man hier finden: http://www.tanks-encyclopedia.com/ww2/nazi_germany/R35_mit_T26_Turm.php

Jetzt möchte ich aber gerne meine Bilder sprechen lassen:







Gruß Robin

Plasti:
Macht mein Automat gerade wieder nicht was er soll?
Denn ich kann Deine Bilder leider nicht sehen :'(

fraction:
Hallo Plasti,

ja hat irgendwie im ersten Moment nicht hingehauen. Du warst aber auch schnell  ;D

Jetzt sollte es klappen.

Plasti:
Ja klasse :)

Die Idee bei dem Projekt gefällt mir.
Ha dazu auch noch was an Literatur hier liegen.
Ist spannend.

Andere Frage.
Gibt es denn so eine große Auswahl an WWII Fahrzeugen in 28mm??
Bei 1/35, 1/72 und 1/76 weis ich es.

fraction:

--- Zitat von: Plasti am 13. Januar 2019 - 17:46:25 ---Ja klasse :)

Die Idee bei dem Projekt gefällt mir.
Ha dazu auch noch was an Literatur hier liegen.
Ist spannend.

Andere Frage.
Gibt es denn so eine große Auswahl an WWII Fahrzeugen in 28mm??
Bei 1/35, 1/72 und 1/76 weis ich es.

--- Ende Zitat ---
Regenberg Panzerfahrzeuge und Panzereinheiten der Ordnungspolizei und der Spielberger Beutepanzer Band sind ziemlich gute Quellen.

28mm bietet da ein bisschen mehr Herausforderungen als die etablierten Modellbaumaßstäbe, aber das gefällt mir auch ganz gut. Bei Sachen die nur in Resin verfügbar sind, ist man natürlich ein bisschen dadurch eingeschränkt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln