Allgemeines > Tabletop News

Warlord Games - Umstellung des Sortiments

<< < (2/2)

waterproof:
@el cid
Wohin Warlord Games geht kann man nicht beantworten. Sie sind ja recht erfolgreich und schaffen sogar Energien für neue Sortimente und Systeme. Ich vermute das Zugpferd bei Bolt Action, sowie der Space Marine bei GW. Und anhand der vielen Nebenprojekte kann man schön den Einfluß der ehemaligen GW-Mitarbeiter erkennen ( siehe Blood Bowl, Necromunda, Mortheim und Inquisitor). Das aufräumen der Ranges kann ich mir nur erklären das sie jemanden haben der die existierenden Minis noch besser hinbekommt. Und da habe ich bisweilen meine Zweifel. Liegt aber auch daran das ich den Stil von Mr. Hicks mag. Bin diesbezüglich nicht neutral.

SiamTiger:
Ein paar Sachen wie Test of Honour waren ja "nur" Vertriebsprodukte, und die hat Andy Hobday, der früher bei Warlord war, eben mitgenommen als er Warbanner gegründet hat. Man nutzt teils noch die gemeinsamen Vertriebsnetze und -möglichkeiten, das war's aber auch.
Gleiches bei Northstar. Hier hat man auch Frostgrave usw. bei Warlord aus dem Vertrieb genommen, jetzt aber im Zuge von Warlords of Nowhere die Sachen wieder in den Vertrieb genommen, zusammen mit den Oathmark Boxen. Da hat man lieber paar Euro Vertriebsmarge, aber weniger Invest um ein Fantasysystem mit Bausätzen auszustatten.
Bzgl. der Modelle die jetzt aus dem Sortiment genommen werden. Habt ihr die Bilder in den Newslettern mal verfolgt? Warlord hat ein ähnliches Problem, wenn auch natürlich kleiner proportioniert, wie GW das in den 00ern hat - Platz. Wenn man z.B. Fallschirmjäger aus Plastik anbietet, die Gussrahmen entsprechend skalieren und sich gut lagern lassen, sind 14 Greifkisten für Zig Posen, unterschiedliche Blister usw. ein ziemlicher Platzfresser. Ich bin auch ein Fan der Hicks-Sculpts, aber hier wird einfach ein wenig konsolidiert.
Ansonsten darf man aber nicht vom deutschen Markt auf die Absätze in England und den Staaten schließen. Scheinbar laufen bestimmte Produkte, wie z.B. Dr. Who und auch Test of Honour recht gut, was ich mir in dem Rahmen persönlich nicht vorstellen kann. Andere Sachen wie die AD 2000 Spin-Offs wiederum dümpeln vor sich hin (Meiner Meinung nach zwar netter Fanservice aber nicht zeitgemäß aufbereitet).

steffen1988:
Was mich wundert sind die Cutting Edge Nubier. Warlord Games veröffentlichen demnächst eine Hail Caesar Erweiterung für die Bronzezeit.

Die Osmanische Deli Kavallerie für Pike and Shotte ist erst vor kurzem erschienen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln