Kaserne > Geländebau
DIY Mordheim Stagecoach
crabking:
Wunderbare Arbeit!
Skirmisher:
Eigentlich ging der Rest des Projektes fix voran, dennoch zog sich die endgültige Fertigstellung über 2 Wochen – wegen der Pferde!
Gar nicht so leicht, an ein paar passende Exemplare zu geraten.
Endlich eingetroffen, wurde den Rössern von Gripping Beast eine Deichselhalterung aus Greenstuff verpasst.
Die Deichsel selbst besteht aus einem Schachlickspieß und ebenfalls etwas Greenstuff.
Erst nach der ersten Bemalung ging mir auf, dass ich die Pferde wohl noch von ihren Sätteln besser befreien sollte, also wurden die Feilen gezückt.
Der Kutscher ist ein kleiner Umbau:
Das Pferdeabstand, Deichselwinkel und Kutschenposition gut passten war eine kleine Geduldsprobe, doch schließlich konnte ich alles mit Sekundenkleber an den richtigen Stellen auf dem Base fixieren.
Fertig war meine DIY Kutsche aus der Stadt der Verdammten:
Und so poltert sie nun fröhlich durch die Lande…
Ein detailliertere Anleitung und deutlich mehr (und größere) Bilder im Originalartikel.
Riothamus:
Sieht super aus! Nur die armen Pferde! Bei dem Ungetüm gehören mindestens vier oder sechs angespannt.
Plasti:
Jepp sieht klasse aus, super geworden :).
Und ja die Armen Pferde.
Bil:
Kann sich wirklich sehen lassen!
Bezüglich der Pferde wollte ich mich meinen Vorrednern anschliessen, doch dann kam mir folgender Gedanke:
Is doch Fantasy, Leute! Das ist eine extra als Kutschenantrieb von Karl-Franz seinem Haus-und-Hof-Magier entworfene Pferderasse, die sogenannten Blahfaselschwurbelinger!
Die haben +12 Stärke. Und die Mähne beginnt blau zu leuchten, wenn Orks in der Nähe sind.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln