Ich habe mir mal gestern in den Kopf gesetzt schnell mal zwei Dioramas für meine Minis zu erstellen. welche auch etwas Breiter sind, so dass man die Minis auch vernünftig von Vorne ablichten kann.
Das eine soll ein "neutrales" Stadtkampfdiorama sein. So dass man dieses für alle WW2 Zeiträume und Fronten nutzen kann und das 2. soll direkt für mein Sommerprojekt die U.S. Truppen gebastelt werden.
Das ganze ging überraschen schnell bisher....
Gestern habe ich mit dem Stadtkampfdiorama Angefangen und heute Morgen ist es mehr oder weniger schon fertig (Detials wie Plakate etc. fehlen noch). Und ich habe auch das 2. soweit fertig, dass ich schon mit der Erde/Sand anfangen könnte .... dies will ich aber erst machen, wenn die Minis auch soweit sind, so dass die Erde direkt passend ist.
Dio1:
Sperrholzplatte aus dem Baumarkt als Unterbau hergenommen und eine zweite zurechtgesägt für die Grundlage des Gebäudes.
Mit Milliput habe ich dann die STraßen und das Mauerwerk geformt. DIe Schutthaufen können günstig mit Styrodur unterfüttert werden.
Heute Morgen dann grundiert:
Gebürstet... Trümmer und Grobdetails drauf...
Grob fertig bis auf wie bereits geschrieben....ein paar Details.
Zum präsentieren von Minis ist es aber bereits ok...
Dio2 Westfront Late-War:
Als Unterbau habe ich aus dem Schuppen einen Untersetzer für Blumenkübel geklaut (hoffentlich merkt meine Frau dies nicht
)
Fliegerwrack und Drachenzähne drauf... nun warten bis die Minis soweit sind...