Allgemeines > Veranstaltungen
CONflict 2019 am 22. und 23. Juni 2019 im Rheinland
cuckoo:
Präsentationen
Shootout in Dingstown - von Axel, Maßstab 28mm, Regeln Shootout in Dingstown
„Shootout in Dingstown“ ist ein Western-Skirmish-Spiel für zwei bis vier Spieler. Die Grundregeln sind schnell erklärt und eignen sich auch für Einsteiger.
Jeder Spieler führt eine Bande von 4 bis 7 verwegenen Cowboys, selbstbewussten Ladies, ruchlosen Banditen, feurigen Mexikanern, wilden Indianern, kampferprobten Soldaten oder anderen Burschen in sein Abenteuer - also in Schießereien, Banküberfälle, Schlägereien, Gefängnisausbrüche und was im Wilden Westen sonst noch Spaß macht.
Das Regelwerk kann genauso gut für ACW-, Steampunk- oder Kolonial-Szenarien verwendet werden, hier werden aber vorrangig Westernspiele angeboten.
Bandenkarten und dazu passende Figuren für die Mitspieler sind vorhanden, Ihr könnt auch gerne Eure eigene Bande aus 28mm-Westernfiguren mitbringen und diese in den Kampf führen. Die Spieldauer hängt von der Teilnehmerzahl und den Bandengrößen ab und sollte ca. eine bis eineinhalb Stunden je Partie betragen.
Hamilkar und Hieron im ersten punische Krieg - von Frank und Björn, Maßstab 28mm, Regeln DBA
Nachdem Pyrrhos einige Jahre Krieg gegen Rom führte, folgte er 278 v. Chr. einem Hilferuf seines Schwiegervaters, König Agathokles von Syrakus, der mit den Karthagern im Krieg stand. Pyrrhus eroberte daraufhin fast ganz Sizilien von den Karthagern, konnte sein Ziel der Errichtung eines Königtums in Sizilien und Unteritalien aber nicht verwirklichen, da sich die Griechenstädte hinter seinem Rücken mit Karthago einigten. Also ging er zurück nach Italien…
Björn Reichel und Frank Bauer wollen euch einladen, die Truppen Pyrrhus‘ und seiner syrakusischen Verbündeten zu führen, oder euch ihm mit der Macht Karthagos entgegenzustellen.
DBA (hier in der Variante DBA24) ist ein schnelles Spiel mit hoher taktischer Tiefe und wird mit 28mm Figuren präsentiert.
cuckoo:
Präsentationen
SOMEWHERE IN TENNESSEE, 1862 – The Attack on Fort Henry - vom THS, Maßstab 28mm, Regeln Black Powder & Supplement „Glory Hallelujah!“
Amerikanischer Bürgerkrieg: Die historische Schlacht von „Fort Henry“ wurde in der westlichen Mitte von Tennessee am 6. Februar 1862 ausgetragen und war der erste wichtige Sieg für die Union unter ihrem General Ulysses S. Grant auf dem westlichen Kriegsschauplatz.
In unserem fiktiv angelegten Szenario gehen wir davon aus, dass die Konföderierten das Fort Henry durch weitere Truppenteile aus Fort Donelson verstärkten, und es somit nach dem Eintreffen der beiden Divisionen der Union auch zum Gefecht an Land kam ...
Der Sonne entgegen - von Daniel & Marcel (Spielkunst e.V.), Maßstab 1:1200, Regeln Trafalgar von Warhammer Historical
Seit Europa unter den Eroberungszügen Napoleons erzittert, versucht die britische Marine ihre Herrschaft auf den Weltmeeren aufrecht zu erhalten. Trotz ihrer Stärke und Erfahrung wird sie immer wieder von französischen Schiffen herausgefordert, die versuchen die britische Blockade zu durchbrechen.
Jetzt könnt ihr versuchen als französischer Kapitän tollkühn die britischen Schiffe abzuhängen und zu den französischen Kolonien in Übersee zu gelangen oder als Befehlshaber des englischen Geschwaders diesen hochnäsigen Franzosen zu zeigen, wer hier die Weltmeere beherrscht.
Gespielt wird nach den Trafalgar Regeln. Mit bis zu vier Spielern wird mit einer handvoll Schiffe pro Seite vor der französischen Küste gekreuzt. Die Spielzeit dürfte circa zwei Stunden betragen.
cuckoo:
Präsentationen
INFINITY / ARISTEIA! - von Daniel & Daniel (Spielkunst e.V.), Maßstab 28mm, Regeln Tabletop Skirmish / Arena Brettspiel
Kann Kommissar Yarrick Gazgkulls grüne Flut aufhalten? - von Didier und Ursula (More Terrain), Maßstab 28mm, Regeln Warhammer 40k
cuckoo:
Präsentationen
Stonehammer 30k - In the grim darkness of the far past there was only war - von Patrick & Martin (Pils und Pinsel), Maßstab 28mm, Regeln Tribal Primeval
Vor ca 30000 Jahren, kurz vor Beginn der großen Eisezeit, kämpften zwei menschliche Spezies ums Überleben in Europa: Der Neandertaler, von kräftigem und gedrungenem Körperbau auf der einen Seite, und der Cro-Magnon-Mensch, unser direkter Vorfahre. Diesen Kampf verlor letztendlich der Neandertaler und verschwand für immer vom Antlitz dieser Welt.
Ab durch die Hecke! - von Sven und Stefan (Kurpfalz Feldherren), Maßstab 20mm, Regeln Battlegroup
Nach der erfolgreichen Landung in der Normandie, kämpfen sich die Amerikanischen Verbände durch die Bocage der Normandie. Der heutige Auftrag der Amerikaner heißt: Sicherung einer T-Kreuzung. Dies möchten die Deutschen Truppen verhindern und ergreifen entsprechende Gegenmaßnahmen.
cuckoo:
Präsentationen
Factorum 23 - von Sven und André (Wardogs Hannover), Maßstab 28mm, Regeln Warhammer 40k - Killteam
In der Finsternis der fernen Zukunft herrscht unendlicher Krieg.
Aber nicht nur mächtige Armeen treffen aufeinander, sondern auch kleine Gruppen aus Spezialisten und Kommandos - so genannte Kill Teams. Diese werden autonom, häufig hinter feindlichen Linien, eingesetzt um Kommandounternehmen durchzuführen, Infrastruktur zu zerstören oder gegnerische Kommandeure auszuschalten. Factorum 23 ist ein solch wichtiger Schlüsselspunkt mitten im Industriedistrikt einer Großstadt auf einer aktuell schwer umkämpften imperialen Welt.
Können die imperialen Kommandos die Zerstörung wichtiger Einrichtungen verhindern oder gelingt es den Feinden der Menschheit diese unbrauchbar zu machen?
Entscheide den Ausgang des Gefechtes mit und übernimm das Kommando über eine der beiden Seiten.
Die Befreiung der Frankfurter Bäcker aus Windecken - von Martin Zigor (Tabletop Club Rhein-Main e.V.), Maßstab 28mm, Regeln Lion Rampant
Wir schreiben das Jahr 1389, die Kronberger Fehde findet ihren blutigen Höhepunkt vor den Toren Eschborns und gipfelt in einem Fiasko für die Freie Reichsstadt Frankfurt. Über hundert Tote und Verwundete sind zu beklagen, die Stadtbanner gestohlen oder zerstört. Viele Bürger und Ratsherren fristen nun ihr Dasein in den dunklen Verliesen von Kronberg, Hanau, Babenhausen oder Windecken. Weil auch sämtliche Bäcker entführt worden sind, zeichnet sich in Frankfurt rasch ein Mangel an lebensnotwendigem Brot ab. Das lässt Bürgermeister Johann von Holzhausen natürlich nicht ruhen. Er stellt ein Kontingent tollkühner Waffenknechte zusammen. Noch bevor der erste Hahn kräht, sollen seine Mannen die Bäcker im Handstreich vor den Toren Windeckens befreien. Die Herren von Hanau, welche dort lagern, sind noch in bester Feierlaune und sehr siegestrunken. Die Chance, dass sie diesem Überfall etwas entgegenzusetzen haben, sind gering. Frankfurter Spione haben berichtet, dass die Bäcker an der Nidder-Mühle ihren Dienst verrichten müssen: eine gute Gelegenheit für eine Befreiungsaktion. Auf Ochsenkarren unter Heu versteckt schleichen sich die Frankfurter vorsichtig an, um die Tormannen von Windecken zu erschlagen und die Bäcker wieder zurück nach Frankfurt zu bringen. Frankfurt, nur du sollst heute siegen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln