Kaserne > Basteln und Bemalen

Microscale - 3 mm und kleiner im Tabletop

<< < (3/34) > >>

Bayernkini:

--- Zitat ---wenn ich auch nicht kleiner werden möchte als Milchreis.
--- Zitat ---
@Rhio: Ich hätte noch ne Alternative zu Milchreis  ;)

http://rixxk.blogspot.com/2012/04/needlepoint-plastic-mesh-how-to.html

http://mcmdgames.blogspot.com/2016/08/granny-grating-armies.html

Man nehme das


und bekommt das

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

Riothamus:
Naja, wo ein paar Männeckes ein ganzes Bataillon darstellen, da ist naheliegend eher auf den Maßstab der Grundfläche der Einheit und nicht der Größe besagter Figuren zu schauen, um die Entfernungen zu berechnen.

Riothamus:
Hm, dass sind ja wieder Welten die sich auftun. Danke für die Anregung. Jetzt habe ich eine neue Idee für meine Reis-Kavallerie. Da hakte es ja noch immer.

@ D.J.: Kennst du denn meinen Reis-Thread noch nicht?
"Macht Milchreis aus ihnen!" "We few, we happy few, we band of basmati." "Ils sont Risotto, les Prussiennes!"
https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,20942.0.html

Es hakte da sehr lange wegen fehlender ansehnlicher Kavallerie. Aber jetzt habe ich da zwei Inspirationen bekommen.

D.J.:
Den Thread kannte ich in der Tat noch nicht!
Danke dir für den Link :)

Bayernkini:
Möchte hier noch auf ein paar Bilder aus dem Netz verweisen, daß man in dem Micromaßstab mal so richtige Städte auf einer normalen 180x120 Spielplatte darstellen könnte.
Das ist tatsächlich alles 2mm Scale.

 
   
 
   
 
   
 

natürlich nicht zu vergessen, auch unser Frank Becker hat ja schon den unvergleichlichen Hafen Karthagos gebaut



Und dann ein schönes Massenscenario "Ancient" a la "Hannibal ante portas"
oder mit der mittelalterlichen Stadt die "Belagerung Magdeburgs" im 30YW
oder eine fette Belagerung einer großen Burg .....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln