Kaserne > Spielberichte
SAGA - Franken vs. Sachsen 2. Versuch
D.J.:
Nachdem meine Speicherkarte bzw. mein Card Reader beschlossen haben, ihre gespeicherten Geheimnisse preis zu geben, hier dann endlich der zweite Bericht zum gestrigen Spieltreffen zwischen Marbod und mir :)
Beim zweiten Versuch wurde alles etwas durchsichtiger. Die Fähigkeiten der Battleboards gaben uns langsam ihre Möglichkeiten und Synergien preis, aber die Bewegung war teilweise noch etwas, was uns herausforderte.
Ich kenne zum Beispiel auch das um eine Ecke laufen, sofern es die Bewegungsreichweite hergibt, während es für Marbod total neu war, auf diese Weise Figuren zu bewegen, waren es doch seine ersten TT Spiele! Er hat sich aber sehr gut in das Spielprinzip eingefunden und ich kam nach einer Weile auch damit klar, dass es bei Saga eher nach dem alten Honecker-Prinzip abläuft:
"Vorwärts immer, Rückwärts nimmer!"
;D
Wenn man also keine Pferde unterm Hintern hat rennt man bei Saga immer recht straight ahead.
Mit diesem Erfahrungsschatz aus der ersten Runde bauten wir dann unsere Mannen auf und wagten uns vorsichtig nach vorne
D.J.:
Schließlich beschloß ich, das die Reiter auf meiner linken Flanke eine größere Gefahr darstellten und das Marbod dort versuchen würde, mich zu überflügeln.
Also ran an den Turm und die Umgebung sondiert
Und prompt schießen mir die zänkischen Bogenschützen einen Krieger über den Haufen!
Intermezzo
Zwischendurch musste ich dann einfach nochmal Marbods Reiter und deren Schilde bewundern.
Die sehen live tausend Mal besser aus, als auf diesem Foto!
Trotzdem wollte ich das mal zeigen
Gegen so einen Mitspieler mit solchen Minis macht es doch Laune zu spielen, oder?
:)
D.J.:
Zurück zu Lück.
Das konnte ich nicht auf mir sitzen lassen und ich wollte auch nucht, dass die Franken länger auf ihren Satteln sitzen würden!
Ich befahl meine Krieger in Position
An meiner rechten Flanke kam es unterdessen zu einer unschönen Eskalation.
Meine Veteranen griffen die fränkischen Krieger an, verloren zwei Mannen und zogen sich unverrichteter Dinge wieder zurück.
Das war aber sch***e gelaufen!
D.J.:
Irgendwie hatte ich die irrige Anahme, dass Helden und Warlords mehr als einen Lebenspunkt haben würden. Also stürmte mein Kriegsherr, Ansgar der Furchtlose, mitten in die fränkischen Krieger auf der linken Flanke und hackte um sich, dass es einem vollautomatischen Zwiebelhacker von "Hack&Lecker" zur Ehre gereicht hätte!
Ärgerlicherweise fehlt hier ein Bild, aber das wäre eh ein sehr trauriges gewesen.
Mein Kriegsherr schickte drei (oder vier?) Franken in die Anderwelt, und die Fanken spickten ihrerseits meinen Kriegsherren wie einen Mett-Igel für die letzte Weihnachtsfeier des Kleingartenvereins Hinterwäldchen 05 e.V.
:(
Derart angestachelt von der schieren Kampfeslust, die so ein Kriegsherr verbreiten kann, und vom Spaß den wir beide hatten, beschloß Marbod, das er seinerseits alle meine Sachsen verhacksen wollte!
"Blut für den Bluttgott!", wäre ein passender Schlachtruf gewesen, aber die Franken waren ja keine Heiden mehr ;)
Und so opferten wir dann auch Marbods Kriegsherren auf dem Altar des Spielspaßes, bevor die Sachsen mangels Kampfmasse aufgaben ;)
Fazit:
Marbod ist ein erstklassiger Mitspieler ;D
SAGA 2.0 macht Laune, hat aber seine Tücken!
Die Bewegungsmöglichkeiten müssen wir uns noch näher anschauen, weil es enorm wichtig ist, so viele Kämpfer wie möglich in den Nahkampf zu bringen.
Und eine Leibwache neben dem Warlord zu halten :P
Das nächste Spiel werden wir auf 5 Punkte + Priester (Franken), Barden (Sachsen) und Standarten erweitern, damit wir etwas mehr Auswahl für die Aufstellung haben :)
Bis dahin ist das Met bestimmt fertig vergoren ;D
tgsrt:
--- Zitat von: D.J. am 31. März 2019 - 08:18:02 ---Irgendwie hatte ich die irrige Anahme, dass Helden und Warlords mehr als einen Lebenspunkt haben würden.
--- Ende Zitat ---
Haben Sie ja indirekt. Du kannst erschöpfung nehmen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln