Allgemeines > Tabletop News
Battlefleet WW2 von Firgeforge Games
SiamTiger:
Wer für eine Trittbrettfahrer GoT Fantasy Range einen Kickstarter braucht, der es gerade so packt, dann die "andere" eigene Fantasy Range nur sehr langsam ergänzt, sollte vielleicht von noch einem Fass die Finger lassen? Nur mal so...
Fireforge waren mal mit schickem Stand und Demotischen usw. auf Crisis und Salute, die Tage sind rum, das ist alles stark reduziert.
steffen1988:
Gut möglich das es ein Aprilscherz war, bisher gab es aber weder ein Dementierung, noch eine Bestätigung.
Sollte es dieses Spiel wirklich geben, so fände ich 1:750 genauso beknackt...
So wie ich das Thema und den Maßstab von WGs Cruel Seas genauso beknackt finde...
Schmagauke:
Wir spielen mit 1:3000 schon auf 2,50 x 1,50.
1:2400 bietet natürlich viel schönere Modelle, aber in 1:3000 fühlt es sich noch halbwegs richtig an wenn 1 Knoten = 1cm Bewegung und schwere Kaliber 100cm schießen.
Schnelle Zerstörer mit 37 Knoten sind da schon sehr flink unterwegs und zu mehreren dank Torpedos eine große Gefahr.
1:1750 kann ich mir nicht vorstellen, falls das kein Aprilscherz ist.
tgsrt:
--- Zitat von: SiamTiger am 03. April 2019 - 19:39:34 ---Wer für eine Trittbrettfahrer GoT Fantasy Range einen Kickstarter braucht, der es gerade so packt, dann die "andere" eigene Fantasy Range nur sehr langsam ergänzt, sollte vielleicht von noch einem Fass die Finger lassen? Nur mal so...
Fireforge waren mal mit schickem Stand und Demotischen usw. auf Crisis und Salute, die Tage sind rum, das ist alles stark reduziert.
--- Ende Zitat ---
schauen dafür aber auf jeden Fall besser aus, als die Orginalminis!
Bayernkini:
--- Zitat ---Wir spielen mit 1:3000 schon auf 2,50 x 1,50.
--- Zitat ---
Kommt halt auf das Regelwerk an. In unseren Hobby muß man immer mit irgendwelchen Abstraktheiten leben, selbst im 2mm Scale.
Und es gibt ja auch Regelwerke, bei denen nicht in cm gemessen und bewegt wird, sondern in Feldern.
"Axis&Allies See" und sogar Sam Mustafas "Rommel" z.B.
Und wenn eben hier der Focus nicht auf historische Simulationsregeln gelegt wird (die vielleicht sogar nur Beiwerk sind), sondern eben auf Schiffe in größeren Maßstab zum sammeln/bemalen,
kann ich mir durchaus vorstellen, daß es kein Aprilscherz ist ;)
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln