Epochen > Fantasy
Gesammelte Malergebnisse zu Warhammer Fantasy
Parmenion:
Die sehen in der Tat sehr cool aus!!
Parmenion
**GS**:
Sehr cool Deine Massen!
Maréchal Davout:
--- Zitat von: Parmenion am 29. November 2023 - 07:19:06 ---Die sehen in der Tat sehr cool aus!!
Parmenion
--- Ende Zitat ---
Danke! Und es waren auch riesen-fette Trolle zusammen für 9 Euro, bei GW kostet einer, glaub ich, 45 Euro oder so…
Maréchal Davout:
--- Zitat von: **GS** am 29. November 2023 - 09:06:06 ---Sehr cool Deine Massen!
--- Ende Zitat ---
Freut mich, dass sie so gefallen 😊
Maréchal Davout:
Hallo,
Die Echsen sind nun komplett überarbeitet (1-2 kleine Einheiten fehlen vielleicht noch). Die Trolle waren so zwischengeschoben und nun kommt meine erste Warhammer-Liebe - die Hochelfen!
1995 kam White Dwarf Nr. 1 (Deutschland) raus und da wurden die Hochelfen vorgestellt, die auch in der Fantasy-Grundbox drin waren (Speere/Bogenschützen vs. Goblins). Ich fing als Teenie Hochelfen an (und hatte ein Herr der Ringe-Kopfkino, dass von Tolkien geprägt war) und mein bester Freund nahm die Goblins. Über die Jahre habe ich die Armee immer mehr erweitert und nun will ich die Blutinselelfen von 2011 (?) mal anmalen und zuerst hier zeigen.
Nun kommt ein aus einem Grenzreiterchampion umgebauter Armeestandartenträger:
Das Grundmodell aus der Blutinselbox ist schonmal sehr ansehnlich für mich. Ich habe das Set 2x und daher lag ein Umbau eines der Champions mit dynamisch zum Schlag erhobenem Schwert nahe. Da ich den Standartenträger der Seegarde (zu Fuß) auch doppelt habe, aber lieber 1x 20 als 2x 10 Seegardisten spielen will, habe ich die Standarte genommen und hier für einen AST zweckentfremdet. Der Held hat nun auch einen Schild in passender Heraldik (von Speerträgern) bekommen und ist mit einem Bogen ausgestattet. Das macht bei Elfenhelden wegen der hohen ballistischen Fertigkeit ohnehin Sinn. Die können bewegen, drehen etc. und dann immer noch sehr sicher schießen. Super, um sowas wie einen Fanatic der Nachtgoblins auszuschalten oder so. Da das Modell recht reich verziert ist, finde ich es auch angemessen für den Armeestandartenträger. Er kann aber so auch mal eine Grenzreitereinheit aufhübschen, wenn der AST in der Infanterie zu Fuß stehen sollte.
Wie gefällt er euch?
Viele Grüße
Felix
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln