Epochen > Fantasy
Gesammelte Malergebnisse zu Warhammer Fantasy
Maréchal Davout:
--- Zitat von: waterproof am 14. Mai 2020 - 12:21:42 ---Ach, wenn ich mir so Deine schicken Minis anschaue wird mir schwer ums Herz und ich erinnere mich gerne an die guten alten Warhammerschlachten zurück. Ich bin später eingestiegen, Ende der neunziger Jahre. Aber mit den guten alten Zinnminis. Und der White Dwarf war zu dieser Zeit ein sehr schönes Hobby-Heftchen mit vielen bunten Ideen.
Freue mich auf mehr.
--- Ende Zitat ---
Was Taktik, Großschlachtfeeling etc. angeht, ist mein La Grande Armée von Sam Mustafa Warhammer überlegen (bzw. ist es natürlich ein anderer Ansatz), aber Warhammer hat doch dramatische Geschichten erzählt: Zwergenkönige, die mit ein paar Hämmerern bis zur letzten Runde aushielten und dann durch Bergwerker im letzten Moment rausgehauen wurden, der Riese, der den Chaosgeneral aufgefressen hat, explodierende Magier etc.
Und: als ich mein Studium in Bielefeld (vollkommen neue, fremde Großstadt für mich) begonnen habe, konnte ich einfach meine Armee einpacken, in die Stadt gehen und in einem der vier Hobbyläden zocken - so lernte ich ein paar echt nette Leute kennen. Das habe ich mit der Vielzahl an Systemen (und dann auch noch weniger im historischen Bereich) später nicht mehr erlebt.
Mit der 8. Edition von Fantasy haben viele schon das Boot verlassen, dann kam der Age of Sigmar-Schock... Aber die Leute sind vielfach noch da und haben nun doch oft wieder Bock auf Warhammer - in meinem Umfeld so um die 20 Leute, im historischen Bereich sind es maximal 3, die dann auch jeder ein anderes Lieblingssystem haben ;) Mehr wird kommen, auch Schlachten, denke ich.
Koppi (thrifles):
Hattest Du die noch auf Halde oder hast Du die noch bei Ebay odr so schießen können?
Maréchal Davout:
--- Zitat von: thrifles (Koppi) am 14. Mai 2020 - 23:20:08 ---Hattest Du die noch auf Halde oder hast Du die noch bei Ebay odr so schießen können?
--- Ende Zitat ---
Alles noch in meinem permanentem Bestand seit der Jugend 🙂 plus Erweiterungen, die nach und nach kamen.
Maréchal Davout:
Hallo,
Nun kommen wir zu Imperiumszauberern der Magieorden!
Diese Jungs sind alle aus Plastik und kamen in den 90ern in mehrerlei Form zum Spieler, glaub ich: teils waren sie Teil des Spiels Talisman (Charaktere für die Spieler), mind. einen habe ich als Beigabe auf einem White Dwarf drauf gehabt. Ob sie überhaupt regulär für Warhammer verkauft wurden, weiß ich gar nicht.
Außer den hier Anwesenden habe ich noch den Himmelsmagier aus der Reihe, der hat sich aber gerade irgendwie versteckt.
Von links nach rechts: Jade (später Leben), Feuer, Nebel (später Schatten), Bernstein (später Bestien), Licht. Gold gab es auf jeden Fall auch, Amethystmagier aus der Reihe habe ich noch nie gesehen, die waren überhaupt immer am seltensten zu sehen, obwohl die Lehre sehr mächtig war.
Wie gefallen sie euch?
Viele Grüße
Felix
Riothamus:
Die sind schön bemalt und es ist nicht so übertrieben wie gerade bei Magiern oft zu sehen. Da hast du ja einiges für so manche Regeln.
Da Umbasieren dabei wirklich eine enorme Arbeit wäre, kannst du ja schauen, was sich mit einfachen Mitteln machen lässt. Allein schon eine natürlichere oder abgrenzende, auffallende Farbe für die Baseränder würde da schon viel tun und wäre recht schnell zu schaffen. Bei der einfachen Basegestaltung vielleicht eher ein Erdton?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln