Epochen > Fantasy

Gesammelte Malergebnisse zu Warhammer Fantasy

<< < (32/210) > >>

Taxman:
Klasse. Dampfpanzer und Suppenkatapult, mit meine Lieblingseinheiten im damaligen Imperium.

Maréchal Davout:

--- Zitat von: Riothamus am 18. Mai 2020 - 05:26:37 ---Die Köche sind mal was anderes und der Panzer hat ja sogar eine gewisse, entfernte Ähnlichkeit zu frühen Exemplaren. Mit etwas Green Stuff an den Armen sicher auch etwas für viele Steam Punk Spieler, wo wir schon über Alternativverwendungen nachdenken. Könnten die Köche als Hobbits durchgehen?

Vielleicht solltest du nur die Basen der Figuren behandeln, die nochmal ausgeführt werden sollen? Du musst ja nicht alles auf einmal neu machen.

--- Ende Zitat ---

Die Köche sind ja quasi Hobbits ;) Mootland-Halblinge bei Warhammer. Einst waren sie der Feldküche einer Imperialen Armee zugeteilt: kurz vor dem Mittagessen, als die Suppe schon ordentlich brodelte kam ein Überraschungsangriff von Goblinwolfsreitern. Schnell wurde dieses Katapult improvisiert und der Schwall von kochender Suppe vertrieb die Reiter. So wurde das Suppenkatapult in die kämpfende Armee aufgenommen...

Dampfpanzer - ja, Warhammer hat sich da öfter an historischen Skizzen orientiert. Die alte Zwergenorgelkanone mit Spitzen vor den Rädern, Schutzschild und Sicheln an den Rädern entspricht auch fast 1:1 einer Zeichnung von Leonardo da Vinci. :D

Bases: Ja, neue Einheiten bekommen bei mir schonmal eine Basegestaltung aus Sandteilen in Braun, die gebürstet werden und Grasbüscheln. Wo ich in ein neues Setting gehe wie bei meinen 40k-Orks, sind sogar die Baseränder braun.
Bei meinen Echsenmenschen kann ich das auch gut umsetzen, da als ich die damals 1998 angemalt hatte, Bases bei mir nur grün gestrichen waren - also kann ich die Oberfläche umso besser noch gestalten.

Maréchal Davout:

--- Zitat von: waterproof am 18. Mai 2020 - 08:08:19 ---Sehr schön. Wie Du bereits erwähnt hast, was das klassische Warhammer ausgemacht hat waren die lustigen nicht ganz so ernst nehmenden Sets. Das Halbling-Suppenkatapult war eins davon. Interessanterweise hat man es nicht so oft auf dem Spielfeld gesehen. Man konnte es später als Söldnereinheit anwerben.
Vielen Dank für die kleine Zeitreise  :).

--- Ende Zitat ---

Bitte, gern geschehen! Suppenkatapult war geil und die Halblingbogenschützen recht gut. Bei Profilstärke 2 kam die Stärke 3 der Bögen als richtige Aufwertung daher und sie waren die einzige Imperiumseinheit mit ballistischer Fertigkeit 4 (eigentlich hätten die noch Speerschleudern bemannen müssen).

Andere lustige Einheiten: Kamikaze-Katapulte, Fanatics, Squigs, Netzgitz..., der Riese mit seiner geilen Reaktionstabelle (in die Tasche stecken, wegwerfen, auffressen, rumspringen auf Gegnern - und die lustigen Beschreibungen dazu!), Trolle mit ihrer Kotzattacke... Die Charaktere waren auch oft sehr lustig und mit tollen Fluffregeln wie Azhag der Vernichter, der teils durch Nagashs Krone wahnsinnig wurde, Grom der Fettsack in dessen Magen ein Kampf auf Leben und Tod zwischen seiner Verdauung und sich regenerierendem Trollfleisch, das er gegessen hatte, tobt (er hatte die gute Sonderregel Regeneration).

Riothamus:
Kamikaze-Katapulte? Diente da die Besatzung als Geschoss?

waterproof:
Genau,  Steinschleuder mit lebenden Projektil.
https://whfb-de.lexicanum.com/wiki/Kamikazekatapult

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln