Epochen > Fantasy

Gesammelte Malergebnisse zu Warhammer Fantasy

<< < (43/210) > >>

emigholz:
Aber wie will man sonst durch die je nach Edition teilweise lächerlich dicken Chaosrüstungen stechen. Es ist halt Fantasy. Ansonsten schön einige der klassiker hier zu sehen.

Riothamus:
Zum Durchstechen von Rüstungen kommt es auf die Form, nicht die Größe der entsprechenden Waffen an. Die meisten Rüstungsstecher waren ja eher in der Größe von Dolchen.

Das mit der Fantasy schrieb ich schon, ist aber auch nicht für alles ein Argument. Es muss ja in sich konsistent sein. Wenn die Imperiumstruppen verstärkte Handgelenke haben, meinetwegen. Das würde sich einfügen und könnte am Anfang der Entwicklung zu den Space Marines stehen. Es soll ja wohl dasselbe Universum zu verschiedenen Zeiten sein, wenn ich es richtig verstanden habe.

Ansonsten müssen die nach ein paar Jahren ausgemustert werden, wenn sie die langen Dinger so überhaupt effektiv führen können.

Aber dicke Chaosrüstungen würden ansonsten schon einen Grund hergeben.

Maréchal Davout:

--- Zitat von: emigholz am 30. Mai 2020 - 15:17:32 ---Aber wie will man sonst durch die je nach Edition teilweise lächerlich dicken Chaosrüstungen stechen. Es ist halt Fantasy. Ansonsten schön einige der klassiker hier zu sehen.

--- Ende Zitat ---

Danke!
Ja, es ist Fantasy, die Schwelle wo es dann trotzdem zu übertrieben für den einen oder anderen wirkt, ist dann immernoch individuell. Gebe dir aber auch recht mit diesem Gewöhnungseffekt und bei meinem ersten historischen Perryset ging es mir auch so mit der Größe der Schwerter und so ;)

Maréchal Davout:

--- Zitat von: Riothamus am 30. Mai 2020 - 16:03:58 ---Zum Durchstechen von Rüstungen kommt es auf die Form, nicht die Größe der entsprechenden Waffen an. Die meisten Rüstungsstecher waren ja eher in der Größe von Dolchen.

Das mit der Fantasy schrieb ich schon, ist aber auch nicht für alles ein Argument. Es muss ja in sich konsistent sein. Wenn die Imperiumstruppen verstärkte Handgelenke haben, meinetwegen. Das würde sich einfügen und könnte am Anfang der Entwicklung zu den Space Marines stehen. Es soll ja wohl dasselbe Universum zu verschiedenen Zeiten sein, wenn ich es richtig verstanden habe.

Ansonsten müssen die nach ein paar Jahren ausgemustert werden, wenn sie die langen Dinger so überhaupt effektiv führen können.

Aber dicke Chaosrüstungen würden ansonsten schon einen Grund hergeben.

--- Ende Zitat ---

Panzerstecher: Stimmt schon, aber es gab da auch recht lange Varianten (wenn auch schlanker als alles, was GW produziert hat).

Waffengröße: Das will GW ja, glaub ich, gar nicht mit Stimmigkeit erklären. Es ist einfach so ein optischer Trend bei Fantasy, Waffen größer darzustellen als es realistisch wäre. World of Warcraft und so haben auch zu dem Trend beigetragen. Es soll cooler sein, wenn die Waffen schön riesig sind und auf den Spieltisch sind sie natürlich auch besser sichtbar.

Riothamus:
Ja, ich weiß ja. Nur, dass es in Wirklichkeit sowas von uncool ist. Und es wäre so einfach gewesen, es zwar übertrieben aber nicht unmöglich zu machen. Und mir ist auch klar, dass die alten Sachen von GW kultig sind. Nur saß ich einige Minuten vor dem Bild und mir war klar, dass etwas mit den Figuren nicht stimmt, aber nicht, was genau. Daher musste ich es, einmal entdeckt, auch ansprechen.

Ich finde auch eher, dass es an der Bemalung liegt, ob Truppen erkennbar sind. Ohne Kontraste und unterscheidbare Farbschemen wird es schwierig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln