Epochen > Fantasy

Gesammelte Malergebnisse zu Warhammer Fantasy

<< < (127/210) > >>

Parmenion:
Ich schließe mich dem DJ in allen Punkten an!!
Die sind super!!

Parmenion

Maréchal Davout:

--- Zitat von: D.J. am 01. April 2021 - 11:19:43 ---Durch die großenSchilde der Chaoskrieger, wesentlich besser, als die "Originale" mit den kleinen Rundschilden.
So muss Chaos, so muss Untot!
Geil :D

--- Ende Zitat ---

Danke! Freut mich, dass meine Veränderung so gut ankommt! 😊

Commissar Caos:
die sind richtig cool! Ist eine tolle Idee mit den Chaos-Schilden!

Maréchal Davout:

--- Zitat von: Riothamus am 01. April 2021 - 13:15:37 ---Es gefällt alles wieder ganz toll. Die großen Schilde wirken einfach herrlich.

--- Ende Zitat ---

Danke, Riothamus!

Maréchal Davout:

--- Zitat von: Sunzi am 01. April 2021 - 13:25:43 ---Unglaublich was hier für ein Tempo vorgelegt wird! Spielst du auch so große Schlachten? Da kommt ja einiges zusammen.

Ich finde bei den Untoten gibt es einige sehr schöne Modelle auch aus der Anfangszeit (ich meine jetzt 3., 4. Edition). Den Gespensterschwarm fand ich z.B. gelungener als die Gespenster davor, die mich immer sehr an Scream erinnerten. Die Zinn Zombies waren meines Erachtens schöner als die aus Plaste und bei den Skeletten der 5. und 6. Edition störte mich die Größe. Die von Mantc sind da meiner Ansicht nach realistischer proportioniert.

--- Ende Zitat ---

Hi, danke für die Rückmeldung! Ich spiele meist 2000-3000-Punkteschlachten. Wenn ich eine Armee mache, will ich aber letztlich Auswahl haben und viele Optionen abdecken, außer die, die ich gar nicht
mag.

Modellbewertung: da stimme ich dir in allem zu! Bei den GW-Plastikzombies war ich mir nie sicher, ob es vor allem die widerlich wirkende Bemalung des Studios ist, die mir nicht gefiel (habe die Box nie gemalt). Viele der Zinngevatter davor fand ich auch gut. Die alten Scream-Geister waren auch nicht meins.
Manticskelette finde ich auch gut proportioniert. Mehr Kleidung/Rüstung gibt dem fragilen Skelett hier Stabilität. GW wollte in Plastik lange nackte Skelette, die für Stabilität stämmiger/größer/dickknochiger gemacht wurden. Mitte der 90er gab es von GW auch schon die Plastikskelette (Reiter, Infanterie und Streitwagen) - die erste und lange einzige Multipose-Mehrteil-Kunststoffreihe von GW - die waren realistisch dünn und ziemlich zerbrechlich. An sich aber gut.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln