Epochen > Fantasy
Gesammelte Malergebnisse zu Warhammer Fantasy
Maréchal Davout:
--- Zitat von: D.J. am 15. Mai 2021 - 14:38:01 ---So, a bisserl mehr Zeit als eben :) (das Telefon stand nicht still :-\ )
Deine Nurglekrieger / Chaosritter sehen genial aus! Ja, es sind Monopose-Miniaturen, aber sie haben eben einen gewissen Charme, den du mit deiner Bemalung super eingefangen hast, wie ich finde. Der Kontrast aus Grün und Gold sieht heiß aus!
Für mich ergibt sich, wie eben schon arg verkürzt gesagt, ein sehr stimmiges Gesamtbild, das Spaß austrahlt :)
By the way ... habe ich schon erwähnt, dass ich mit einer kleinen, elitären Streitmacht der Zwerge liebäugele? 8)
Saga - Ära der Magie wäre ihr System, für das ich ja schon meine Mittelerde-Minis nutzen. Aber WHFB wäre ich auch nicht abgeneigt, da es eine fixe Streitmacht mit fest absehbaren Sammelende werden soll.
Aber erst Ende des Jahres ;)
--- Ende Zitat ---
Danke für das Feedback!
Und: yes!!! Ich habe es geschafft - du machst eine kleine Warhammer-Armee 😊 Zwerge sind auch was cooles, insgesamt eine dankbare Armee, die auch nicht zu abgefahren ist 🙂 den Ansatz für mehrere Systeme finde ich auch sehr smart - wenn man Feldzeichen usw. etwas zurückgenommen gestaltet, kann man Warhammerzwerge vielleicht auch für Mittelerde nehmen (nur mischen mit den deutlich zierlicheren Mittelerdeminis wird wohl schwierig)...
Da bin ich dann auf Bilder gespannt 🤩
Maréchal Davout:
--- Zitat von: Sunzi am 14. Mai 2021 - 09:51:13 ---Basing und grüne Rüstung sehr schick und stimmig.
--- Ende Zitat ---
Danke! Dann lohnt sich die Bearbeitung Richtung Nurgle, was ich nun mehr spielen will ja 😊
D.J.:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 15. Mai 2021 - 17:12:49 ---Danke für das Feedback!
--- Ende Zitat ---
Immer gerne :)
--- Zitat von: Maréchal Davout am 15. Mai 2021 - 17:12:49 ---Und: yes!!! Ich habe es geschafft - du machst eine kleine Warhammer-Armee 😊 Zwerge sind auch was cooles, insgesamt eine dankbare Armee, die auch nicht zu abgefahren ist 🙂 den Ansatz für mehrere Systeme finde ich auch sehr smart - wenn man Feldzeichen usw. etwas zurückgenommen gestaltet, kann man Warhammerzwerge vielleicht auch für Mittelerde nehmen (nur mischen mit den deutlich zierlicheren Mittelerdeminis wird wohl schwierig)...
Da bin ich dann auf Bilder gespannt 🤩
--- Ende Zitat ---
Ja, das Mischen der Minis ... ich schwanke da immer noch zwischen den wunderbaren Mittelerde-Zwergen und den Retro-Zwergen von WHFB.
Solange es nur ein oder zwei Einheiten sind, könnten die Retro-Zwerge als Elite gelten (man wächst im Alter in den Boden ;D ) Die Mittelerde-Zwerge bestechen aber durch tolle Posen. Und es gibt noch weitere Ranges (Oathmark) wo die unglaublich klasse aussehen.
Das sind dann aber Entscheidungen, die ich zum Ende des Jahres treffen werde, wenn das Projekt startet. :)
By the way ... wie sieht das eigentlich in der Community der Retro-Gamer aus, wenn man mit modernen Zwergen WHFB spielen möchte?
Gibt es da von Stirnrunzeln bis lebenslänglich Köln-Kalk Verbot überwiegend negative Reaktionen, oder ist man da g'schmeidiger?
Maréchal Davout:
Ich finde, wenn man Mittelerdezwerge und klass. Warhammer-Zwerge nebeneinander stellt, sehen z.B. die Hände der Warhammerminis so lächerlich riesig aus, ebenso Waffen etc., dass das nicht gut zusammen passt (Herr der Ringe hatte ja doch einen viel realistischeren Stil bei Proportionen usw. als Warhammer oder sogar auch als viele historische 28mm-Minis).
Beide Ranges haben für sich ihren Charme. Wenn man sowas wie Schießpulver, Gyrokopter und Flammenkanonen will, dann sind die Warhammerminis wohl eher das Mittel. Will man es realistischer und näher am Dark Age, dann die Mitteerdeminis.
Geschmeidigkeit der Retro-Gamer: ich hätte da mit gar nichts Probleme und würde gegen alles spielen (bemalt ist schön...). Jeder Spieler ist toll!
Es wird sicher irgendwo Puristen geben, aber ich kann mir sehr wenige Leute vorstellen, die zB sagen: ich spiele nur gegen Oldhammerarmeen bis 1995 oder so 😉
Bei mir sind ja zB auch in jeder Armee Fremdhersteller und Minis aller Editionen gemischt!
Maréchal Davout:
--- Zitat von: Parmenion am 14. Mai 2021 - 20:40:34 ---Ich stimme Sunzi zu 100% zu!!
Parmenion
--- Ende Zitat ---
Danke auch dir für dein Feedback! Die als stimmig empfundene Basierung ist das alte maigrüne Streu nochmal braun gefärbt und dann Sand-farben gebürstet und mit kleinen Grasflecken versehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln