Epochen > Fantasy
Gesammelte Malergebnisse zu Warhammer Fantasy
Maréchal Davout:
--- Zitat von: Sunzi am 07. Juni 2021 - 11:19:44 ---Das ist einfach beeindruckend, sowohl in der Masse als auch als Überblick über die Editionen.
--- Ende Zitat ---
Danke, Sunzi! Editionsüberblick: stimmt auch! Zinnchaoskrieger aus den 80ern, Plastikkrieger dann erst in Monopose von Mitte 90er (davon hier ca. 50), dann die erste Multipose-Regimentsboxkrieger (24), dann die Regimentsbox zur 6. Edi/Sturm des Chaos mit Mantel, ruhig schreitend (24 Mann) und zuletzt die Khornekrieger von Age of Sigmar. Also ca. 35 Jahre Chaosgeschichte... ;)
Maréchal Davout:
Hallo,
Hier versammelt sich nun die nächste Chaosarmee für 2500 Punkte:
Nurglegeneral für Nahkampf (vor allem defensiv ausgerüstet)
Nurgle-Armeestandarte
Stufe1-Feuerhexer mit Bannrolle
Kern:
2x 6 Hunde
24 Nurglekrieger mit Hellebarde und vollem Kommando
Khornestreitwagen
Elite:
5 Nurgleritter
2x 8 Trolle
Selten:
4 Skullcrushers (Molochreiter)
Wieder wird es gegen die Vampire gehen. Die Idee ist, diesmal voll auf Qualität zu setzen. Letztes Mal waren Ghoule und Verfluchte einfach Barbaren überlegen und die Umlenker der Untoten konnten mit den rasenden Khornetruppen machen, was sie wollten.
Nun gibt es nur noch ausgewählte Khorneeinheiten (2) und die entscheidenden Truppen werden sich nicht in ungünstige Positionen ziehen lassen. Trolle und Krieger werden wohl jede Untoteneinheit im Nahkampf besiegen. Ritter und Molochreiter haben magische Attacken und sollen, wenn möglich, die Sensenreiter ausschalten, ebenso Geschosszauber des Magiers. Auf viel Magie habe ich verzichtet, bringt einfach nicht viel - ich denke, die Punkte in Nahkampftruppen sind sicherer investiert. Der Stufe 1 mit Bannrolle soll am Anfang fiese Zauber verhindern. Ist die Rolle weg, kann er so viele Würfel wie möglich in seinen einen Spruch stecken - wenn er explodiert beim Zauberpatzer ist es nicht so wild dann.
Die Hunde sollen zumindest die Todeswölfe neutralisieren, die Trolle müssen wegen der Blödheit auf beiden Flanken der Krieger mit General und AST marschieren, um immer unter Kontrolle zu sein.
Soweit der Plan...
Wie werden sie sich gegen Vampire schlagen? Was meint ihr?
Viele Grüße
Felix
Maréchal Davout:
Hallo,
Nun zur eigentlichen Schlacht:
Die Untoten stellte ich weitgehend ähnlich auch, da ich für diese Infanteriearmee ein besseres Gefühl bekommen will und wenn man dann zu viel nach jeder Schlacht ändert, ist das problematisch (außerdem haben sie das Chaos ja auch massakriert!). Also Nahkampf-Vampir, Meisternekro, beide Lehre der Vampire, Massen an Infanterie.
Hier nochmal die Chaosarmee:
Und hier die Untoten - in einer Ecke des Schlachtfeldes! Idee dabei ist, zwischen Wäldern und unpassierbarem Gelände (Gruft) wenig Angriffsfläche zu bilden, so dass der Vampir mit seinem AST und den 30 Skeletten verwundbare Gegner stück und Stück auschalten kann, während gar nicht alle Chaoseinheiten gleichzeitig angreifen können.
Der Bericht beginnt, wenn ich wieder zum Schreiben komme.
Schon Appetit?
D.J.:
Ich hänge übelst hinterher! Sorry dafür, aber so wie ich Zeit finde, wird alles nachgelesen :)
Ich freue mich schon sehr auf den Spielbericht ;D
Maréchal Davout:
--- Zitat von: D.J. am 10. Juni 2021 - 16:04:42 ---Ich hänge übelst hinterher! Sorry dafür, aber so wie ich Zeit finde, wird alles nachgelesen :)
Ich freue mich schon sehr auf den Spielbericht ;D
--- Ende Zitat ---
Danke, D.J.! Das freut mich wiederum :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln