Kaserne > Spielberichte

Hagelberg 1813 - Das Spiel

<< < (2/3) > >>

Pappenheimer:
Wie schon erwähnt, die Windmühle ist ja wohl großartig. Die Einheiten sehen aber auch sehr schmuck aus, wobei für mich die marschierenden Revell-Preußen, die franz. Ari von Zvezda und die Stabsmodelle der Franzosen nochmal rausstechen.

Interessant ist auch wie man aus einem solchen Gefecht viel rausholen kann mit einer begrenzten Anzahl an Truppen.  :)

Frank Becker:
Was für ein grandioser Bericht und was für schöne Fotos! Großes Kino Koppi!
Wir spielen das Szenario in gut 2 Wochen noch einmal selbst und Björn ist dann
auch dabei 8)

Koppi (thrifles):
Danke an alle für die Lorbeeren. Freut mich, dass Euch der Bericht gefallen hat.
Schade, dass ihr so weit von mir entfernt wohnt Frank. Ich wäre dabei.

Blüchi:
sehr schön gelungen das ganze. die Windmühle ist nicht zufällig von Fredericus Rex ?

Frank Becker:
Nein, die Windmühle von Fredericus Rex ist zwar schön, aber viel zu groß für den Spieltisch. Ich habe ein Modell von Auhagen (Maßstab HO / Modelleisenbahn) verwendet, welches für knapp 10 Euro ein echtes Schnäppchen ist: http://www.modellbahn-shop-rebie.de/---Sonderangebote-Modellbahn----HO-TT-Bausatz---Windmuehle-ohne-Motor/a2485230_u4756/
Natürlich habe ich den Bausatz noch einmal komplett neu bemalt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln