Der Pub > An der Bar
"Largest ever Wargame"
Schinder:
Hallo Peli,
ich finde das unheimlich interessant und kann mir vorstellen daß es ein tolles Erlebnis war! Hast Du mit deinen eigenen Minis gespielt oder wurden die vor Ort gestellt?
Viele Grüße!
P.S. Wurde eigentlich das Ziel "Largest ever Wargame" erreicht?
Peli:
Ich hatte selbst die 1-3 Lineninfatrie und die Avantgarde mit jeweils 48 Figuren und 3 Kanonen selbst mit gebracht .
Habe aber auch noch welche von Anderen Spielern bekommen . Hatte dann noch mal das doppelte an Figuren .
Das Ziel wurde ereicht und damit auch der Weltrekord .
Es war wirklich ein unbeschreibliches Erlebnis .
Es war wirklich sehr schade das so wenig aus Deutschland da waren .
Ich hatte auch viel Spaß dort .
Habe noch eine Auszeichnung bekommen als einer der Besten Spieler in Form eines Französischen Adler . Weil mich einige Spieler dafür nominierten. Weil ich mit der Avantgarde vier Kavallerie Regimenter aufhielt und eine Artillerie Einheit zurück drängte . Leider ging dabei auch meine Avantgarde Einheit verloren . Das waren aber meine einzigen Verluste im Spiel .
khde:
Ich weiß nicht wie die das kommuniziert hatten. Hätte ich es rechtzeitig mitbekommen, wäre ich gerne mit dabei gewesen.
MIch würden da noch detzails interssieren. Gab es Modifikationen bei den Regeln? Wurden Hausregeln verwendet? Wie war die Basierung? Wie wurde das Eintreffen der Preussen geregelt? Fragen über Fragen :-D
Bommel:
Oh man. Genau mein Traum. Vielleicht haben einige es ha in den letzten 10 Jahren mitverfolgt, wie ich für ein solches Projekt hier 10.000 Perry Miniaturen für 1815 bemalt habe. Weil ich genau das mal spielen wollte. Black powder erschien mir als das passende Regelwerk für den event. Logistik und Gelände waren gelöst. Raum war angefragt, aber irgendwie scheute ich mich doch davor. Schade. Jetzt verkaufe ich ja enttäuscht in den letzten 2 Jahren mein.waterloo Projekt hier im Forum un dabei eBay. Aber irgendwie lockt es. Aber vermutlich ist es kein ein Mann Projekt. Bemalung meinetwegen. Aber Schiedsrichter und Organisation eher eine Club Sache. Schade.
Ich werde dann mal hier klein anfangen und wie ich schon mal hier im Forum angeboten habe, napoleonische Schlachten zum mitspielen an einem Tag anzubieten. Ich werde dafür den 1.80 x 5m Tisch mal auf 7m erweitern, so dass es mit mehr Freiraum auf der Platte.möglich ist.
Ich bin wieder etwas angefixt.
1815 wird es aber nicht. Es wird dann Spanien werden. Oder acw.
Bei Interesse einfach mal melden. Denke ich mache da wieder einen thread auf.
Dirk Tietten:
@ Karl-Heinrich
Da kommt bestimmt noch einiges an Informationen nach,war doch von einer TT-Zeitschrift gesponsert oder ?
Und auch wenn es noch dauert aber ich werde bestimmt auch mal so etwas umsetzen.Sicher nicht so gut organisiert ;) und auch mit weniger Figuren aber machen will ich das .
Schöne Grüße Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln