Kaserne > Basteln und Bemalen
Games Workshop Contrast Farben
Arminace:
Da GW selber damit Werbung macht, dass nicht nur Weiß als Untergrund verwendet werden kann, habe ich halt 4 unterchiedliche Untergründe vwerdent um dies anzutesten.
Bei Weiß, leuchten diese Farben halt stark.... naja, wer auf Comiclook steht, für den ist Weiß sicherlich als Untergrund sehr empfehlenswert.
Stahlprophet:
@ Thrifles
Ich wollte damit ausdrücken das sehr schöne Miniaturen, die dazu noch teuer sind (GW/Forgeworld etc.) zu schade sind
um ausschließlich mit solchen Farben bemalt zu werden.
Das ist wie einen hochwertigen schottischen Single Malt Whiskey mit Cola zu mischen (wobei auch das einige fertig bringen).
Aber da spielen natürlich letztendlich einige individuelle Faktoren wie Zeit/Geld/KnoW How ein Rolle.
Wie ich erwähnte, für Anfänger ein gute Sache um in das Hobby hinein zu kommen, vielleicht auch für eine Massenabfertigung, da schaue ich mir gerne die Napo Ergebnisse mal an.
Koppi (thrifles):
Verstanden. ;)
Odoaker:
--- Zitat von: Arminace am 23. Juni 2019 - 10:46:28 ---Da GW selber damit Werbung macht, dass nicht nur Weiß als Untergrund verwendet werden kann, habe ich halt 4 unterchiedliche Untergründe vwerdent um dies anzutesten.
Bei Weiß, leuchten diese Farben halt stark.... naja, wer auf Comiclook steht, für den ist Weiß sicherlich als Untergrund sehr empfehlenswert.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Mach mit diesem Paket voller Farben bei der Contrast-Revolution mit! Wir machten den Einstieg in die neue Contrast-Bemalmethode einfach, indem wir alle der 34 neuen Contrast-Farben für dich zusammengepackt haben, damit du viel zum Experimentieren hast.
Contrast ist eine revolutionäre Farbe, die schöne Bemalung einfach und schnell macht. Jede Contrast-Farbe gibt dir, wenn sie auf eine helle Grundierung aus Grey Seer oder Wraithbone aufgetragen wird, eine kräftige Grundfarbe und eine realistische Schattierung mit einem einzigen Arbeitsschritt.
--- Ende Zitat ---
So steht’s auf der Homepage und alle Videos etc was ich bisher gesehen habe haben ebenso mit hellen Grundierungen gearbeitet.
Grenadier Christian:
*Angeblich* ist zudem die Oberflächenbeschaffenheit der Grundierung relevant, d.h., die speziell von GW angebotenen Grundierungen haben wohl ein glatteres Finish als sonst doch eher rauhere Grundierungen wie z.B. die "Army Painter"-Sprays. Je nachdem, wie das Flussverhalten der Farbe ist (und ein kontrollierter Kapillareffekt ist hier wohl beabsichtigt), kann das schon notwendig werden; eine zu rauhe Oberfläche wird zu viel Schatten verursachen und damit den ganzen Effekt abdunkeln.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln