Kaserne > Basteln und Bemalen
James T. Wappel - Meinungen zu seinem Bemalstil?
Decebalus:
Seitdem ich ASOIF sammele, bin ich auf James T. Wappel gestossen, der zahlreiche dieser Figuren bemalt hat. Wappel hat einen ganz eigenen Stil, der davon geprägt ist, dass er ursprünglich wohl Aquarell gemalt hat. Es ist eine erstmal chaotisch erscheinende Mischung aus dem Auftragen von Glazes, den neuen Contrast-Paints (die er als Glazes verwendet), Farbverläufen, einer begrenzten Farbpalette und unendlichem Schichten, hinter der aber ein beeindruckendes Farbgefühl steht.
Ich empfehle sehr, sich mal das folgende Video anzuschauen. Und ja, es ist fast drei Stunden lang, aber es ist faszinierend, was er da so macht.
https://www.youtube.com/watch?v=I47amO0FLCQ
Mich würde vor allem mal interessieren, was unsere Meistermaler im Forum (ihr wisst schon, wer gemeint ist) so dazu meinen.
montka:
Wahnsinn. Ich bin total fasziniert. Zum einen wie spielerisch und scheinbar willkürlich er die Farben mischt und aufträgt. Zum anderen wie lang er mit solch einem großen Pinsel malt. Und es sieht einfach grandios aus. Habe mich mehrfach ertappt, wie ich mich darauf konzentrieren musste, die Kinnlade oben zu lassen.
Danke für den Link. Da kann man sicher einiges von lernen.
Black Guardian:
Bin ein Langzeit-Fan seitdem ich auf seinen Blog gestoßen bin - das Level an Qualität und Produktivität, das er mit seiner Methode erreicht ist Wahnsinn.
Er kommt z.B. in ca. 1,5-2 Stunden von:
zu so einem Ergebnis:
Inzwischen habe ich viele seiner Techniken und Philosophien für mich adaptiert und bin bisher sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Nachahmen kann ich daher nur empfehlen ;)
montka:
@Black Guardian: Gibt es Fotos deiner Nachahmungen? Würde mich mal interessieren. :)
Sens/):
Einfach nur großartig!!! 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln