Epochen > Absolutismus und Revolution
Napoleonische britische Peninsular Armee für Anfänger in 28mm
D.J.:
Klasse Projekt, aber mangels Drucker (und auch mnagels Kaufinteresse an solch einem Gerät) leider nix für mich.
Darkfire:
--- Zitat von: Tabletop Generals am 12. Dezember 2020 - 17:58:12 ---So gut mir das auch gefällt und ich Jens den Erfolg auch gönne, ich halte von den 3d Druck hype nix. Aber echt schick sieht es trotzdem aus.
--- Ende Zitat ---
So was hatten sie über den ersten Ballon und die erste Eisenbahn auch gesagt.... ;)
emigholz:
Für mich war ehrlich gesagt der Druck der Gebäude der Anschaffungsgrund. Es gibt da soviele fantastische Vorlagen. Den Drucker gab es immer wieder günstig und nach ein paar Gebäuden hat man die Kosten quasi drinne wenn man gegen fertiges Gelände rechnet. Davon abgesehen das es das meiste Gelände das ich möchte eben nicht gibt oder max als Holzbausätze die aber auch wieder ins Geld gehen.
Darkfire:
Ich denke sogar, es ist die Zukunft von unserem Hobby...in den kommenden Jahren wird der 3D Druck immer bedeutender, in der Industrie und im Privatbereich. Und irgendwann bestellt man halt keine Figuren mehr, sondern nur noch Files.
Riothamus:
Durch den 3D-Druck gehen die Spieltische kaputt. Und das ist keine Verschwörungstheorie. Denn wenn man genug Gewicht darauf packt, bricht jeder Tisch zusammen. ;)
Vergesst bei den Vorteilen nicht, dass man damit auch selbst Sachen entwerfen kann, die man nie bauen würde.
Mich drängt es immer mehr, erst einen 3D-Drucker anzuschaffen und die Airbrush zurückzustellen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln