Epochen > Moderne
Chain of Command
Pedivere:
Wir spielen in Köln in 28mm und manchmal in 15 mm, seit 2015.
Gibt einige AARs hier im forum.
Es gibt mittlerweile auch auf FB eine kleine DE Gruppe, aber leider sind die Spieler sehr über das ganze Land verstreut.
Jens von Tabletop Generals:
Ja die FB Gruppe kenne ich. Es ist irgendwie schade das so wenige Leute CoC spielen, aber wir tun unser Bestes um hier in Schleswig-Holstein das Spiel ein wenig bekannter zu machen. Auf unserem YouTube Kanal sind einige AAR auf Deutsch und eine angefange Reihe "Wie spielt man CoC".
Nischenspieler:
Das beste ww2 Platoon Spiel.
20mm in ffm.
Momentan geben wir allerdings a Fistful of Tows den Vorzug und pausieren deswegen.
Gringo82:
Als BA Spieler werde ich mir das Regelwerk von COC noch zulegen müssen. Kenne es bisher nur von Youtube. Aber es sah sehr interessant aus.
newood:
… "Chain of Command" wird bei den "Dice Knights"
in Berlin mit den üblichen Verdächtigen in 28 mm
gespielt !
In der Tat, auch mir gefällt die Nummer besser als
"BoltAction", allein schon wegen der Spielphase, bei
der die Aufstellungszonen quasi "Erarbeitet" werden.
Morgen läuft übrigens bei den "Dice Knights" in der
Galerie ein Spiel mit vier Teilnehmer bei dem Deutsche
auf Russen treffen werden.
Gut zu wissen, dass es in Norddeutschland Begeisterte
gibt, denn wir verbringen regelmäßig den Sommerurlaub
an der Ostsee in Grömitz, vielleicht geht da ja mal was.
Gehen könnte vielleicht auch ein Treffen bei der
"Do or Dice 2020"
möglicherweise ist da ja noch ein Platz für "CoC" frei.
Von Berlin ist das zwar ein ganz schöner Ritt, für den
Besuch einer Tagesveranstaltung, aber man gönnt sich
ja sonst nichts.
mfg
micha / newood / mr. papertigers
17.01.2020
ps. … vielleicht kommt ja der eine oder andere von
Euch zur TACTICA, da könnte man ja mal sehen was
geht
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln