Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 06:46:54
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: WHFB: Die Unterschiede oder welche Edition ist die beste?  (Gelesen 8767 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
WHFB: Die Unterschiede oder welche Edition ist die beste?
« Antwort #45 am: 22. Mai 2009 - 14:07:38 »

Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=29724#post29724
Lustig, sind das doch quasi die Argumente gegen das aktuelle Warhammer. ...
Klar werden sie auch glorifiziert weil es die \"gute alte Zeit\" war. Ein wenig Nostalgie gehört dazu. Allerdings muß man unterscheiden, daß die alten Spiele gar nicht für Turnierspiele gedacht waren während die neueren Editionen sich immer weiter in diese Richtung bewegt haben. Die Argumente gehen von einem unterschiedlichen Standpunkt aus.

Ich denke auch, daß GW vor 20Jahren seinen kreativen Höhepunkt erreicht hat und seitdem nichts innnovatives neues geschaffen hat. Das gilt sowohl für das Design der Figuren als auch für die Regeln, abgesehen von einer sehr erfolgreichen Kommerzialisierung haben sie nie mehr dieses Niveau an Kreativität erreicht. 40K wurde praktisch aus dem nichts entwickelt und die dabei entstandenen Designs wie der klassische Space Marine oder die originalen Eldar sind schon große klasse und immer noch Vorlagen für die aktuellen Figuren.

Das ist es, was die alten Editionen zu Meilensteinen macht.

PS: Wenn du den Vortex in der zweiten Edition 40K hart fandest hast du nie einen Conversion Beamer der ersten Edition im Einsatz gesehen. :D
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Christof

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.497
    • 1
WHFB: Die Unterschiede oder welche Edition ist die beste?
« Antwort #46 am: 22. Mai 2009 - 14:17:09 »

Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=29736#post29736
Ich könnte schwören die obigen Argumente gegen die neuen Editionen hier im Thread schonmal gelesen zu haben, aber kann mich da natürlich (dann aber schwer) irren.
Du irrst Dich. Du unterscheidest wahrscheinlich zu wenig zwischen den verschiedenen Personen, die die 7. Edition mit einer anderen Edition vergleichen und dann halt auch noch mit welcher. Vermutlich ist Dir mein Argument, das die 6. Edition weniger Helden orientiert war als die 7. hier noch zu störend im Ohr. Das hat aber nichts mit einem Vergleicih zu den alten Editionen zu tun.

Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=29736#post29736
Das mit dem Flair ist ja ein anderer Punkt, den kann ich vermutlich nicht beurteilen, weil ich die alten Armeelisten nicht kenne.
Wobei ich finde, dass meine Grünhäute noch divers genug sind, ich weiß nie was ich aufstellen soll bei den ganzen tollen Optionen. Sogar die Waldgoblins sind zurück! Das 6te Armeebuch war zudem wirklich ziemlich orkig-lustig.
Es geht dabei nicht nur um Truppenoptionen, sondern auch die Frage ob Sonderregeln nund magische Gegenstände, Zauber etc. in ihrer Wirkung standardisiert sind. Früher gab es da diverse Überraschungen (das war aus dem Gedanken der Ausgewogenheit bestimmt damals nicht positiv -aber im Rückblick witzig, auch wenn man es mit achtzehn anders gesehen hat).
Und nein, die Waldgoblins sind nicht zurück. Nur die Spinnenreiter  ;)

Gruss Christof
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1242995256 »
Gespeichert

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
WHFB: Die Unterschiede oder welche Edition ist die beste?
« Antwort #47 am: 22. Mai 2009 - 14:26:50 »

Without a doubt 3rd edition is not for tournements.It\'s a hobby game that\'s places it\'s focus at the club level,because it\'s not a balanced system and is left largely up to the players to control the standard of play and is by it\'s nature not very regimented.If you haven\'t tried it,I highly recommend it if your tired of the tournement circuit and you are looking for more advanced and \"adult\"themed fantasy game. ;) The level of freedom is a breath of fresh air. :aok:
Like I said,you really should try the warbands out of the hardback chaos books. :neo:
Rogue trader for 40k is also a far superior game and has very boundaries other then your imagination and the hardback Ork books are first rate! :D

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
WHFB: Die Unterschiede oder welche Edition ist die beste?
« Antwort #48 am: 22. Mai 2009 - 14:37:05 »

Zitat von: \'Axebreaker\',index.php?page=Thread&postID=29735#post29735
Also,it would be a dream to run a chaos warband campaign again using the old hardback chaos books where deamons were deamons! :neo:
Natürlich mit den alten Figuren :D .
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
WHFB: Die Unterschiede oder welche Edition ist die beste?
« Antwort #49 am: 22. Mai 2009 - 15:00:54 »

Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=29747#post29747
Zitat von: \'Axebreaker\',index.php?page=Thread&postID=29735#post29735
Also,it would be a dream to run a chaos warband campaign again using the old hardback chaos books where deamons were deamons! :neo:
Natürlich mit den alten Figuren :D .

With both.I love alot of the old miniature\'s,but alot of their new stuff is very nice as well.My problem with GW WHFB lies more in the rules and price increases which has gotten worse and worse over the years,but the miniatures have continued to improve except for some.The old whip like bloodletters are wonderful and have yet to be surpassed for one.Also, I own the old Nurgle Sorcesser on a Palaquin and that is just awesome and then there\'s the.............. :roflmao: I need to put some of my stuff in the bildergallerie. ;)

Also,the old bulky Keeper of Secrets was the best,oh yeah and.......and.......and........ :roflmao:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1242997575 »
Gespeichert

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
WHFB: Die Unterschiede oder welche Edition ist die beste?
« Antwort #50 am: 22. Mai 2009 - 15:05:21 »

Zitat von: \'Christof\',index.php?page=Thread&postID=29742#post29742

Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=29736#post29736
Ich könnte schwören die obigen Argumente gegen die neuen Editionen hier im Thread schonmal gelesen zu haben, aber kann mich da natürlich (dann aber schwer) irren.
Du irrst Dich. Du unterscheidest wahrscheinlich zu wenig zwischen den verschiedenen Personen, die die 7. Edition mit einer anderen Edition vergleichen und dann halt auch noch mit welcher. Vermutlich ist Dir mein Argument, das die 6. Edition weniger Helden orientiert war als die 7. hier noch zu störend im Ohr. Das hat aber nichts mit einem Vergleicih zu den alten Editionen zu tun.

Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=29736#post29736
Das mit dem Flair ist ja ein anderer Punkt, den kann ich vermutlich nicht beurteilen, weil ich die alten Armeelisten nicht kenne.
Wobei ich finde, dass meine Grünhäute noch divers genug sind, ich weiß nie was ich aufstellen soll bei den ganzen tollen Optionen. Sogar die Waldgoblins sind zurück! Das 6te Armeebuch war zudem wirklich ziemlich orkig-lustig.
Es geht dabei nicht nur um Truppenoptionen, sondern auch die Frage ob Sonderregeln nund magische Gegenstände, Zauber etc. in ihrer Wirkung standardisiert sind. Früher gab es da diverse Überraschungen (das war aus dem Gedanken der Ausgewogenheit bestimmt damals nicht positiv -aber im Rückblick witzig, auch wenn man es mit achtzehn anders gesehen hat).
Und nein, die Waldgoblins sind nicht zurück. Nur die Spinnenreiter ;)

Gruss Christof
Stimmt, ich habe mich geirrt. Es war nicht dieser Thread hier, sondern die Diskussion, die wir glaub ich im \"Spielen im Westen\" schonmal hatten. Irgendwo wurde auf jedenfall sinngemäß gesagt (wer ist ja egal, ich hab keinen angesprochen), dass die neuen Armeebücher nicht gefallen, wegen den Aufstellungsoptionen (Powergaming). Ob es da jetzt genau um Helden ging oder nicht weiß ich nicht mehr. Ich hatte damals den Vorschlag der \"Eigenrestriktion\" gemacht, aber der wurde nicht gut aufgenommen. Nun höre ich, dass auch die alten Editionen durchaus schnell aus dem Ruder laufen konnte bzw. man sogar einen Spielleiter brauchte. Das hat mich an die alte Diskussion erinnert.

Wie gesagt, über die Armeelisten der alten Editionen will ich mich gar nicht auslassen. Ich kenne nur die Grünhaut-ABs der 5.-7. Edition und sehe da insgesamt nicht viel Veränderung. Etwas weniger witzig vielleicht, dafür ein paar alte Sachen zurück (einzelne Squighoppas und eben Waldgoblins, ob auf Spinnen oder nicht). Aber so Sachen wie die eigenen Fehlfunktionstabellen bspw. des Kamikazekatapults sind doch so Sachen , die du meinst, oder?

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
WHFB: Die Unterschiede oder welche Edition ist die beste?
« Antwort #51 am: 22. Mai 2009 - 15:17:37 »

I\'d like say one thing on the editions and powergaming.In all the editions it is possible to power game,but the main issue is that each new editions army books allowed less and less room to avoid it.Although 6th edition basic rules tried to slow this down,but when the books started coming out again they slid right back into it.With the current edition,I do not shrink from saying it is unavoidable and all armies are completely out of control and that any sense of fair play is mute.It\'s now a game where one kid can play his all powerful army vs the other kids all powerful army. :verrueckt:

If your tired of all powerful armies and need a twist with some freedom,then go back to 3rd edition.I know I sound like a broken record,but I really believe my advice is prudent. :)

The only system with WHFB that is decent after 3rd edition is 6th edition Ravening Hordes before the books. ;)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1242998620 »
Gespeichert

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
WHFB: Die Unterschiede oder welche Edition ist die beste?
« Antwort #52 am: 22. Mai 2009 - 15:47:34 »

@axebreaker
Zitat
but the main issue is that each new editions army books allowed less and less room to avoid it.
Agreed. But it\'s my point of view that you CAN -with good will- avoid powergaming. That is what \"Eigenrestriktion\" means.
And I insist that it is still possible with 7th edition. We play a lot of 7th edition, partly with new, partly with 6th edition army books.
We are a group that hates powergaming and we have much fun playing WHFB this way. And some of us knew the old editions, too.
I think it is too easy to say \"You can\'t avoid powergaming\". You can, if you want to.

And the new argument that brought me back in the discussion is that I was surprised that \"uncontrolled\" armies were common in earlier editions as well.
So I assumed it was a kind of \"good ol\' days\" thing, that the old editions were so good and the new ones are such bad.

And to be honest: It\'s fantasy, so I WANT heroes to kill 3 ordinary troopers per round and I WANT spells to incinerate 5-6 troopers per round as long as it doesn\'t leave the opponent without chance.
That is why we play fantasy, isn\'t it? Otherwise we could play WAB as well. No superheroes and no spells there. ;)

But in fact, this was a point of discussion I remembered from another thread about WHFB editions, not this one. And because of this, I will let it be with that last post. ;)

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
WHFB: Die Unterschiede oder welche Edition ist die beste?
« Antwort #53 am: 22. Mai 2009 - 16:02:17 »

Could be an interesting idea, to create a \"realistic\" fantasy game, by taking the WAB rules and adding magic againg, or at least a bit that seams appropiate. (again because WAB was created by stripping WHF of the magic stuff)
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
WHFB: Die Unterschiede oder welche Edition ist die beste?
« Antwort #54 am: 22. Mai 2009 - 16:06:29 »

Zitat
Agreed. But it\'s my point of view that you CAN -with good will- avoid powergaming. That is what \"Eigenrestriktion\" means.
And I insist that it is still possible with 7th edition. We play a lot of 7th edition, partly with new, partly with 6th edition army books.
We are a group that hates powergaming and we have much fun playing WHFB this way. And some of us knew the old editions, too.
I think it is too easy to say \"You can\'t avoid powergaming\". You can, if you want to.

Ahh,I see now,so the high elves drop first strike rule and the dark elves hatred  and....... ;)

Zitat
And the new argument that brought me back in the discussion is that I was surprised that \"uncontrolled\" armies were common in earlier editions as well.
So I assumed it was a kind of \"good ol\' days\" thing, that the old editions were so good and the new ones are such bad.

That\'s to simplistic in my view.For example with 3rd edition you could scale up your game to power gaming status,but a standard army was in my opinion was not a power gaming army.I cannot stress enough that players themselves had much more control.I can only speak for myself,but I\'ve been playing WHFB since 1991 as my primary game until just recently where I can only stomach it on occasion.I\'ve seen it evolve and played it through and I think my assessment is accurate,although opinion based of course. :)

Zitat
And to be honest: It\'s fantasy, so I WANT heroes to kill 3 ordinary troopers per round and I WANT spells to incinerate 5-6 troopers per round as long as it doesn\'t leave the opponent without chance.
That is why we play fantasy, isn\'t it? Otherwise we could play WAB as well. No superheroes and no spells there.

Yes and no.I like a game where I can focus on heroes,magic and special rules or scale it back if i want,like errr 3rd edition. :)

Zitat
But in fact, this was a point of discussion I remembered from another thread about WHFB editions, not this one. And because of this, I will let it be with that last post

Missed that one,as I generally don\'t post in this section. :)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1243003081 »
Gespeichert

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.186
    • 0
WHFB: Die Unterschiede oder welche Edition ist die beste?
« Antwort #55 am: 22. Mai 2009 - 16:20:04 »

mit dem glorifizieren geb ich euch recht, dass ist bei den alten Sachen oft so, vieleicht aber auch, weil man sich an die gute Zeit daraan erinnert und Macken bei den regeln usw. etwas verdrängt. So geht es mir jedenfalls nicht nur bei tabletops sondern auch ebi Rollenspielen. Das Layout, Bilder usw. tun ihr eigenes dazu beisteuern, obwohl sie mit den regeln an sich ja nichts zu tun haben. Tunierspiele sind für mich ein anderer Maßstab, ich möchte nicht unbedingt gewinnen (auf Biegen und Brechen -> Powergaming), sondern einfach eine gute Zeit dabei haben, wenn ich dann noch Gewinne, umso besser. Deshalb liebe ich bei WHFB die Kapmagnen und Szenarios uas den boxen oder das alte Mighty Empires. Es wird eine geschichte (evtl. von ganzen Königreichen) erzählt und man stellt nicht nur einfach Punktelisten gegeneinander auf. Der Erzählaspekt bzw. das Quasirollenspiel ist für mich sehr wichtig! Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken :verrueckt:
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Christof

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.497
    • 1
WHFB: Die Unterschiede oder welche Edition ist die beste?
« Antwort #56 am: 17. Juni 2009 - 14:22:48 »

Was ist denn bis jetzt aus der geplanten Kampagne geworden? Gibt es schon eine Entscheidung bzgl. der Regeln die verwendet werden?

Gruss Christof
ps: Ich habe anfangs gar nicht geantwortet wegen leadbelcher und Leichenkarren. Leadbelcher würde ich vermutlich einfach als Rocklobber spielen, den Leichenkarren gibt es inzwischen bei den Vampiren wieder als Nekromantengefährt. Wenn man den mit Gespanst spielen will kann man den sicher auch als Vampirkutsche zählen.
Gespeichert

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.186
    • 0
Update^^ oder ein neuer Nostalgie-Flash
« Antwort #57 am: 16. Februar 2010 - 16:33:52 »

Hallo,

so, es hat lange gedauert und nach etlichen Zwischenprojekten hat es mich mal wieder voll erwischt: RETRO-FLASH. Durch Besuch eines Freundes kam es zu ausgiebigem Warhammer 1. Ed. Rollenspiel gezocke. Und bei der Planung zu \"The Enemy within\" und Tauschgeschäften mit WHF, möchte ich es doch nun wagen. Mighty Empires!!! nach 4. Ed. Regeln mit Punktkosten- beschränkung für Helden. lameth wird wohl mitspielen und ich könnte sofort Gobbos und Orks aufstellen, sowie bald Imperium. Wer hätte noch Lust dazu, der dritte Spieler zu sein?? Auch könnten natürlich mehr mitspielen, dann teilt man sich halt eine Armee o. Ä.. Fun und nicht Regeln/Tunier/Powergaming sollen im Vordergrund stehen. Epische Reiche und deren Chroniken.... Wem das Ganze zu groß angelegt ist, ich hätte auch die alten Szenarioboxen (Groll des Drong usw...) hier, allerdings kaum passende Armeen dafür. Bin für Vorschläge natürlich offen^^

Gruß aus Herne
Marcel
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
WHFB: Die Unterschiede oder welche Edition ist die beste?
« Antwort #58 am: 16. Februar 2010 - 16:42:14 »

Also Bretonen und später vielleicht Hoch/Dunkelelfen wären auf jeden Fall dabei. Ich fände einen WE Spieler toll, mit dem ich Garvains Quest spielen könnte.
Gespeichert

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
WHFB: Die Unterschiede oder welche Edition ist die beste?
« Antwort #59 am: 17. Februar 2010 - 17:57:02 »

I think the third edition was the best and still is the best.However,it required more effort to play and was geared towards young adults and older. :sm_pirate_thumbs1:

Ooops,I didn\'t notice this was an older thread brought back and I already gave my opinion.Well,I guess I\'m giving it again. :sm_pirate_lol:

Cheers
Christopher