Kaserne > Spielberichte

Was Decebalus spielt ...

<< < (18/21) > >>

Decebalus:
Letztes Highlight war natürlich die Teilnahme an der Tactica 2022. Wir (=die Frankfurter Partisanen, von denen keiner in Frankfurt wohnt) waren nach langer Zeit wieder zurück in unser altes Lieblingsthema Napoleonisch gekehrt.

Angeboten haben wir die Schlacht von Linz-Urfahr am 17.5.1809. Hier wurde ein Angriff gegen den nördlichen Donau-Brückenkopf der Rheinbund-Verbündeten Napoleons durch ein österreichisches Korps abgewiesen. Für uns war das Thema spannend, da es ermöglichte die neuen Württemberger von Piano-Wargames, wie auch die neuen Sachsen der Perrys auf den Tisch zu bringen. Da es auf einem Con doch zügig laufen muss, haben wir meine eigenen Quatre Bras II-Regeln gespielt, was auch hervorragend lief.

Insgesamt wurden 5 Spiele gespielt, davon eins von meinen hochmotivierten Mitpräsentatoren. Interessant war, dass fast jedesmal die Österreicher eine andere Strategie verfolgten. Drei Siege für Österreich, zwei Siege für die Rheinbund-Truppen zeigten, dass das Szenario doch eher ausgewogen war. - Es hat richtig Spaß gemacht.


Blick auf Urfahr mit vier württembergischen Regimentern davor. (Bild von der Website der Tactica)

Parmenion:
Schöne Platte mit tollen Figuren....was will man mehr :)!

Parmenion

Sens/):
Das sieht als Gesamtbild wahnsinnig gut aus😎👍

mordor:
War wirklich toll die Platte und die Minis live vor Ort zu sehen, sehr sehr coole Präsentation!
Leider hat die Zeit nicht für ein Spiel gereicht, aber dann eben das nächste mal!  ;D
Freut mich, dass die Rheinbund-Truppen auch ein paar Siege davon getragen haben...

D.J.:
Wunderschöne Platte!
Ich muss auch mal wieder Quatre Bras spielen :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln