Kaserne > Projekte
klassik plastik HeroQuest Projekt
Commissar Caos:
Vielen Dank für die Kommentare. Dass du nicht von HeroQuest-Nostalgie beeinflusst bist @Frank, tut mir natürlich sehr leid für dich. Mit den nicht besser werdenden Miniaturen stimme ich dir voll und ganz zu und kann sogar noch einen draufsetzen. Aus nostalgischen Gründen wollte ich auch ein paar der DSA-Helden in das HeroQuest Projekt integrieren. Spieltechnisch und gestalterisch fand ich die DSA Spiele selbst damals schon ziemlich schlecht, aber durch die üppige Ausstattung mit Hardware waren die Spiele für die damalige Generation HeroQuest natürlich ein must-have. Dieses unsägliche Stecksystem der Waffen ist optisch und technisch nicht zumutbar und es war nicht so einfach, die Figuren davon zu befreien. Beim Hochelf ist das so naja gelungen, während ich den Konquistador recht gelungen finde.
Riothamus:
Und wieder hast du viel daraus gemacht.
Der Konquistador ist wirklich gut gelungen. Nur was ist das für eine Allianz von Rondrakirche und Boronkult, die sich in Löwenkopf und Rabenschnabel äußert?
Der Elf wirkt wirklich wie aus einem sehr schlechten Fantasy-Streifen der 80er. Vielleicht auch zu dem legendär schlechten Borbarad-Raumschiff passend, so als Mixtur von Fantasy uns SciFi.
Commissar Caos:
Danke schön!
Oh ha! Da bist du aber noch ziemlich firm in der aventurischen Kultur. Das hatte ich so nicht mehr auf dem Schirm. Da muss ich wohl nochmal in Kaiser Retos Waffenkammer nachschlagen. ::)
Commissar Caos:
Noch eine wirklich hässliche Miniatur. Und noch nicht mal oldschool :(.
Aber die war Beigabe zu irgendeiner Ebay Bestellung und da der Slayer als Charakter sehr beliebt ist und die Mini aus Plastik ist, dachte ich mir "egal". Kann nicht schaden 2 Slayer zu haben.
D.J.:
hahahahaha ... Geil-O-Matic ;D
Ein Zwerg mit Rillenkordel Ritzenflitzer ... dass ich das noch erleben darf :P
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln