Kaserne > Projekte
klassik plastik HeroQuest Projekt
SiamTiger:
Hut ab, sehr sehr schönes Board. Bin gespannt auf die weiteren Modelle.
Commissar Caos:
Vielen Dank für eure Kommentare.
Es freut mich, dass es euch gefällt und das der Baubericht auch Leser gefunden hat.
--- Zitat ---Mich würde noch interessieren, wie du das mit den erhöhten Raumkantenleisten löst, wenn du Dungeon-Türen darauf stellen willst.
Vielleicht gibts noch ein paar Bilder mit bischen Inventar, Türen und Minis ...? ;)
--- Ende Zitat ---
Den Türen habe ich eine Nut eingefräst. Das kann man auf den folgenden Bildern erkennen. Ich habe etwas gestöbert und konnte ein paar Live-Bilder zusammentragen. Einfach nur damit ihr einen kleinen Eindruck bekommt. Ebenfalls unschwer zu erkennen, dass die "Aktion: pappfreier Dungeon" bisher auch noch nicht abgeschlossen ist.
Danke fürs Interesse
Auf dem Blog gibts noch ein/zwei Bilder mehr zu sehen
http://commissarcaos.blogspot.com/2019/10/heroquest-im-spiel.html
D.J.:
Himmel hilf was für geile Bilder! Die Bases sehen ja wohl zum Niederknien geil aus und werten die Miniaturen extrem schon auf. Dazu das (von mir neidvoll bemerkte!) komplette Inventar, dass sogar mehrfach vorhanden zu sein scheint ... danke für das Lächeln, dass du mir mir den Bildern aufs Gesicht gezaubert hast :)
Commissar Caos:
Vielen dank!
und sehr gerne!
Grüße
Commissar Caos:
Ich bin endlich mal dazu gekommen, den ersten Schwung an HeroQuest Minis zu fotografieren. Hat ja jetzt auch nur knapp 10 Jahre gedauert. Die 4 Basishelden waren die ersten Minis die ich damals neu gemalt habe. Dadurch bedingt dass die jetzt wirklich schon über 10 Jahre alt sind, sind die Paintjobs nicht auf dem neuesten Stand, aber mir gefallen sie trotzdem noch ganz gut.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln