Kaserne > Projekte

klassik plastik HeroQuest Projekt

<< < (12/49) > >>

Commissar Caos:
So viele Helden aber keine Monster?! Der Schein trügt. Frisch abgenagte Knochen erheben sich um den Heroen das Abenteuer vermiesen.
Die HeroQuest Skelette sind super ikonisch, aber doch in der Masse etwas starr. Also habe ich mich entschieden die Posen etwas aufzulockern. Der Maßstab der Skelette passt zwar überhaupt nicht zum Rest der HQ und WH Figuren aber HeroQuest darf das. Umso schwerer ist es allerdings passende Umbauten vorzunehmen, da man auf die meisten Sets aufgrund des Maßstabs nicht zugreifen kann. Umso schöner ist es aber, dass die alten DSA Skelette von "Burg des Schreckens" die selben Spacemarine Proportionen haben wie die HQ Skellies.


 Das HeroQuest Skelett. Der Klassiker.


 Dieser einfache Umbau der Sense ist schnell gemacht und effektiv.


Diese Umbauten waren schon etwas komplexer. Die Sense musste mitsamt Schaft abgetrennt werden und die linken Arme umpositioniert werden. Ganz schön fuddelig, hat aber Spaß gemacht.


Die DSA Skelette. Eigentlich auch recht schöne Modelle. Die Schwerter haben mir allerdings nicht gefallen. Daher wurden diese durch Warhammer-Waffen ersetzt. Auch nicht weiter aufwendig.


Die ganze klappernde Bande.

D.J.:
Starke Knochenmänner  ;D
Die Truppe sieht richtig super aus.

Sorandir:
(Zumeist) einfache, aber doch sehr effektvolle Umbauten, dafür ist Plastik einfach unschlagbar. Gefällt mir sehr, und auch die Bemalung ist wie gewohnt klasse.

Riothamus:
Die sind richtig toll geworden.

Bil:
Aus nur einer Pose unterschiedliche Varianten zu basteln ist für mich der größte Spaß beim Umbauen. Schön zu sehen, wenn jemand anders das auch macht. Noch dazu so gut, und über die Bemalung brauchen wir eh nicht mehr zu reden. Weiter so!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln