Kaserne > Geländebau
FIW - selbstgebautes Fort aus Kaffeerührstäbchen und Holzleisten
Fritz II.:
Hallo zusammen,
es ist schon Ewigkeiten her, dass ich hier etwas gepostet habe. Gab auch keinen gravierenden Grund, da sich bei mir hobbytechnisch nicht allzuviel getan hatte.
Allerdings habe ich seit letztem Jahr an einem modularen Fort für den French and Indian War gebaut, das jetzt seine zweite Erweiterung bekommen hat.
Das Tolle an dem modularen System ist, dass das Fort zwar nun mit den bisherigen Teilen voll einsatzfähig und auch jetzt schon vielseitig gestaltet werden kann, aber bei Bedarf und nach Lust und Laune weitere Elemente konstruiert und gebaut werden können.
Also ein Projekt, das an sich als abgeschlossen betrachtet werden kann, aber Raum für weitere Bastelarbeiten lässt. :)´
Leider bin ich ein EDV-Trottel und nicht fähig hier ein Bild hochzuladen (immer wieder Fehlermeldung)
Wer Interesse hat - einfach hier klicken
https://dreispitz.blogspot.com/2019/10/the-fort-not-by-bernard-cornwell-but-by.html
Blüchi:
:o gekauft
Fritz II.:
Ich sehe das als Kompliment an :)
Tja, ich habe im Nachhinein mich in den Allerwertesten gebissen, weil ich nicht versucht habe Master aus den Teilen zu machen um danach Formen und Abgüsse zu machen.
DonVoss:
Wirklich cool geworden. Respekt.
Auch die Modularität weiß zu überzeugen.
Danke fürs Zeigen....;)
DV
Fritz II.:
Danke für das Lob vom Meister. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln