Kaserne > Bildergalerie

La Haye Sainte 28mm gedruckte Version

<< < (3/4) > >>

Bommel:
1. Ich habe auch aufgehört mir hier die Mühe zu machen Bilder oder Threads zu eröffnen, da es eh keine Kommentare gab oder gibt. Wozu also das ganze machen? Mache Bilder in den WhatsApp Gruppen von den Spielen und Minis und da bekommt man Zuspruch oder Kritik.
2. Modell /Bild hatte ich mir angesehen. Aber lieber nichts dazu geschrieben, weil es nicht positiv ist. Nicht, dass es nicht schön ist.. Aber es ist zu groß. Wenn ich mir das bIld anschaue sind 4 Basen ein Battalion. also kann in diesem Modell sehr sehr viele Battalione reinsetzen. Und das erscheint mir nicht realistisch. Daher hatte ich nichts geschrieben.

newood:
218 Leute haben sich die Bilder angesehen, dass ist doch schon mal was !

Ich bin mal bei denen auf der Club-Seite gewesen, ich denke ein Blick lohnt
sich, zumal auch dort von der CRISIS etwas zu sehen ist.

mfg
newood / micha / mr. papertiger
02.12.2019

khde:

--- Zitat von: Bommel am 03. Dezember 2019 - 10:50:09 ---Aber es ist zu groß. Wenn ich mir das bIld anschaue sind 4 Basen ein Battalion. also kann in diesem Modell sehr sehr viele Battalione reinsetzen.

--- Ende Zitat ---

Das ist das schöne an 3D Druck. Man kann es sich leicht passend machen und Footprint und Höhe unterschiedlich einrichten, so wie man es mag/braucht.

Thomas Kluchert:

--- Zitat ---Wenigstens ein "Toll" oder auch "Scheiß Modell" wäre ja mal eine Diskussionsgrundlage.
--- Ende Zitat ---

Meinem Eindruck nach sind hier weder Diskussionen wirklich gewünscht noch irgendwie möglich. Sehr schnell kann man sich darauf zurückziehen, dass in diesem Hobby (worunter auch jeder etwas anderes versteht) ohnehin alles subjektiv ist. Damit entschwindet dann jede noch so kleine Diskussionsgrundlage. Jede irgendwie geartete Kritik kann damit sofort pariert werden bzw. wird substanzlos. Ohne Kritik gibt es aber nur noch Zuspruch und das macht den Austausch irgendwann langweilig.

JensN:

--- Zitat von: Blüchi am 03. Dezember 2019 - 05:49:32 ---Ja leider....was für eine Druckfläche braucht man um die Gebäude in 28mm auszudrucken ?

--- Ende Zitat ---


Da das Modell segmentiert ist, kann man mit einem Drucker der eine Fläche von 200x200mm hat, arbeiten. Das ist mittlerweile die
Standardgröße für die meisten preiswerten Drucker.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln