Epochen > Science Fiction

Kill Team: Der Untergang von Darvon VI

<< < (10/35) > >>

Commissar Caos:
Corona und Pannen

Ich hatte mich ziemlich sehr auf die Do or Dice gefreut, um mein kleines Spaßszenario zu spielen. Als dann Corona kam und alles abgesagt wurde, hat das meiner Motivation erstmal ganz schön ins Knie geschossen. Hinzu kam noch, dass die olle Pest mir beruflich wahnsinnig viel Kapazität und Zeit raubt, während sich der gefühlte Rest der Republik in einem warmen Regen aus Freizeit aalen konnte. (Ich möchte damit nur meine subjektive Gefühlslage beschreiben. Objektiv weiß ich, dass die ganze Geschichte für den Großteil der Bevölkerung alles andere spaßig ist. Aber Corona und der ganze Rattenschwanz soll hier bitte kein Thema sein!) Für mich beschloss ich dann aus der Not eine Tugend zu machen. Das Szenario erweitern, weiter ausfeilen und mich ohne Druck mit Details zu verkünsteln. Und dann in der nächsten Saison zur Do or Dice fahren.



Ein witziges Szenario und ich feier gerade auch wieder richtig 40k. Ich hatte mich eine ziemlich lange Zeit naserümpfend abgewendet, aber jetzt höre ich munter bei jeder Gelegenheit 40k Audiobook, zocke begeistert Kill-Team und plantsche durch den Fluff wie ein junger Delphin in der Morgensonne. Für das Darvon VI Szenario habe ich also auch brav frisches GW Gelände gekauft und dieses mit Contrast-Farben bemalt. Es hat einfach mega Bock gemacht. Ich melde mich also zurück als Vollblut-GW-Fanboy.



Mein Plan war als Ausgleich zur abgesagten Do or Dice das Gelände und Figuren schön abzulichten und online zu stellen. Ich also in den GW gelatscht und mir das neue Munitorum Varnish besorgt. weil wenn ich mir jetzt schon Zeit lassen kann, dann will ich auch alles schön lackiert haben.

Alles super an Games-Workshop zur Zeit. Figuren super. Gelände super. Farben super. Spiele super. Also muss der Lack auch super sein. Also gleich ein drittel des gesamtem Geländes gesprüht und was passiert? alles gefreezt! Mööp. Anfängerfehler? Nicht genug geschüttelt? zu kalt? Kann eigentlich nicht sein. Ich schüttel wirklich lange (ich verkneif mir alle dummen Sprüche jetzt) und wärme die Kanne sogar in warmen Wasser vor. Außerdem Lackiere ich seit fast 30 Jahren Miniaturen und das ist mir seit mindestens 20 jahren nicht mehr passiert!









Ja, ich muss zugeben, das wars dann erstmal mit meiner Motivation. Ich musste erstmal wieder andere Projekte machen und Darvon zum pile of shame verlegen.

Da ich das hier ja retrospektiv schreibe, kann ich schon sagen dass alles wieder gut ist. Der Maleur ist behoben und ich habe auch schon wieder mit Darvon weitergemacht. Aber die Geschichte hat mich schon ganz schön rausgehauen. Und ob ich Munitorum Varnish noch mal ne Chance gebe, weiß ich bis heute noch nicht.  :o

Grüße

Koppi (thrifles):
Das sieht alles sehr cool aus, und ich schließe mich Deiner Meinung an. GW ist mit Killteam ein echter Wurf gelungen und mir gefällt das Zeug auch sehr gut.
Wenn es dann noch so bemalt und gebastelt  ist wie bei Dir und Sorandir - da habe ich auf der Szenario gespielt - umso besser.👍

Maréchal Davout:
Ich finde die Sachen auch richtig gut! Da würde ich ja auch mal mitspielen, mir fehlt auf jeden Fall noch 40k-typisches Gelände...

Sorandir:
O Mann, das mit dem Lack ist ja sch....e  :(
Ich versteh aber nicht ganz warum du Plastik-Gelände lackieren willst, da kann doch keine Farbe abplatzen. Oder hat der Lack noch einen anderen Effekt?
However, sehr coole Geländesammlung und die Erweiterung hat sich definitiv gelohnt, ein Augenschmaus  :)

Commissar Caos:
Vielen Dank für die lobenden Worte! Bin auch sehr glücklich damit. Im Laufe des Jahres werde ich hier alles zeigen. Hab ich mir zumindest fest vorgenommen.  ;D
Die geländestücke habe ich lackiert,  weil ich viele decals verwendet habe. Die setzen sich ohne Lackierung immer so häßlich ab. Aber das dann alles weiß war hat mich dann doch an den Rand dee Verzweiflung gebracht.  :P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln