Epochen > Science Fiction

Kill Team: Der Untergang von Darvon VI

<< < (13/35) > >>

Commissar Caos:
Danke!
Nein, die Fotos habe ich nebenbei auf dem Handy bearbeitet. Einfach aus Spaß. Ich würde mal sagen etwa eine halbe Stunde netto pro Bild.

Bil:

--- Zitat von: Riothamus am 09. September 2020 - 23:16:30 ---[...] und der Panzer und die Minis sehen auch richtig toll aus.
--- Ende Zitat ---

Siehste mal, ich hab beim ersten Durchgang hauptsächlich die Effekte angesehen und brauchte tatsächlich einen zweiten Durchgang, um die Minis zu würdigen.
Tja, das ist wohl der Nachteil digitaler Spezialeffekte...


edit:
Äh, ja, die Minis sehen toll aus.

Commissar Caos:
Das DschungelcampDer Untergang von Darvon VI


+++ Laut Standardverfahren errichteten Verbände des 261. Catachan das Rekrutierungszentrum weit im Hinterland, einige hundert Kilometer entfernt von den Zentren der Zivilsation im tropischen Dschungel. Bereits während der ersten Zwangsaushebung wurden massive xenogene Mutationen der planetaren Zivilbevölkerung festgestellt. Vier Tage später wurde das Basiscamp angegriffen und von tausenden mutmaßlich xenobiologischer Organismen überrannt. Wir werden ihrer Seelen gedenken.+++

In einer brutalen Symbiose aus Starship Troopers, Predator und Aliens können die Spieler in diesem WH40K Eskalationsszenario versuchen, das unvermeidbare Ende so viele Runden wie möglich herauszuzögern und den Weg in den eigenen Untergang mit toten Käfern zu pflastern.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich hab den alten Teaser nochmal gepostet, um hier sozusagen den 2ten Akt zu markieren.

Was passiert mit einem kleinem Spaß-Szenario, dass man sich aus alten Bestandsminiaturen zusammengebastelt hat, wenn es pandemiebedingt 2 Jahre lang im eigenen Sud köchelt?
Es wird ein Monster. So jedenfalls bei mir mit meinem Dschungelcamp geschehen. Das Szenario hat sich immer weiterentwickelt und ist zu einem recht komplexen taktischen Konstrukt mutiert. Parallel dazu haben seine Tentakel über den eigenen Tellerrand hinausgegriffen und weitere Fraktionen und Schauplätze integriert. Wie die Jungfrau zum Kind bin ich damit auch "zurück" zu GW gekommen. Ich muss gestehen, dass es mir auch viel Spaß bereitet hat und auch immer noch tut. Die Sachen sind teuer und überzeichnet, aber eben auch ziemlich geil. Vor allem die Geländesets finde ich wirklich toll. Asche über mein Haupt in Zeiten des 3D Drucks habe ich mich doch gerne dem wohlig weichgespültem "Mainstream" Konsum hingegeben. Ich habe wirklich viel KillTeam gespielt und auch den Bruch vom alten klassischen 40k Killteam zum neuen AoS killteam mitgemacht. Nach änfänglicher Skepsis hat das neue System aber auch ziemlich gut gezündet und uns viele spaßige und spannende Spiele bereitet. KillTeam läuft allerdings parallel zum Dschungelcamp und nutzt einfach nur die Resourcen, die ja vorhanden sind. Das Dschungelcamp Szenario arbeitet weiterhin mit den klassischen 40k Regeln und ist auch nicht wirklich in die neuen Kilteam Regeln überführbar. Lange Rede, kurzer Sinn. Ich darf bei der anstehenden Tactica mein Dschungelcamp präsentieren und möchte das hier zum Anlass nehmen, die Dokumentation des Projektes wieder aufzunehmen. Ich freue mich auf die Tactica und hoffe, dass das Szenario nach all den vielen Ideen, die mit der Zeit eingeflossen sind, trotzdem noch con-tauglich ist.  Noch ein letztes in privater Sache, wir werden Ende Januar nochmal Nachwuchs nachlegen. Stichtag ist der 30.01. Sollte also mit dem Tactica-Termin passen. Die Schwiegereltern haben schon zugesagt, also hoffe ich, dass ihr mir auf der Tactica gratulieren könnt.  :)
Viele Grüße an alle und jetzt viel Spaß mit den folgenden Berichten von Darvon VI

D.J.:
Es bleibt spannend und ich freue mich auf mehr von allem :)

Commissar Caos:
 Der Kampf um Darvon VI ist noch nicht entschieden. Mittlerweile ist dem Oberkommando klar, dass die Welt durch Genestealer unterwandert wurde und die Zwangsrekrutierungsmission zum Scheitern verurteilt ist. Auf der gesamten Oberfläche des Planeten kommt es zu kämpfen zwischen Symbiontenkulten, loyalen planetaren Streitkräften und Verbänden der imperialen Armee.

Abseits der offiziellen imperialen Lesart der Geschehnisse auf Darvon VI gab es jedoch noch ein weiteres großes Übel, welchen den Planeten und seine Bevölkerung heimsuchte. Eine heimtückische, hochaggressive Pandemie verbreitete sich in der Bevölkerung. Infizierte Menschen bildeten groteske Mutationen aus und ihre Körper begannen bei lebendigem Leibe zu verrotten. Die befallenen zeigten hochgradige Aggression gegen Mitmenschen und Angehörige und es gibt unzählige Berichte von Kannibalismus und unaussprechlichen Morden.





Durch radikale Ausgangssperren versuchte die imperiale planetare Administration die Pandemie in den Griff zu kriegen und ging zudem mit maximaler Härte gegen die in Rotten marodierenden Infizierten vor. Doch trotz aller Maßnahmen versanken viele Städte und Bezirke im Chaos.



Im folgenden sind einige der wenigen erhaltenden Pict-Aufnahmen zu sehen, welche das vielfältige groteske Erscheinungsbild der bemitleidenswerten Infizierten Bürger zeigen. 







Oft wurde auch beobachtet, dass infizierte Würden- und Entscheidungsträger viele der Infizierten um sich scharren und mehr oder weniger koordinierte Angriffe auf offizielle Einrichtungen anführten.









+++ Das hier gezeigte Pictmaterial unterliegt der strikten Geheimhaltung +++


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln