Allgemeines > Tabletop News

Horcata und 1898 Miniaturas

(1/2) > >>

Koppi (thrifles):
Heute die Vorstellung zweier Miniaturenreihen in 28 mm, ein paar Buchtipps usw, usw.

https://thrifles.blogspot.com/2019/12/horcata-und-1898-miniaturas.html







D.J.:
Ja, der dreißigjährige Krieg ist wirklich kaum vorhanden, wenn man mal so durch die üblichen Bücher und Dokumentationen schaut. Das hat mich nach deinen Worten doch verwundert, immerhin haben wir den fast ein halbes Jahr im Geschichtsunterricht durchgenommen (okay, auch schon etwas länger her, dass ich den hatte  ;) )
Die vorgestellten Miniaturen-Reihen gefallen mir allerdings sehr gut.
Das wäre vielleicht ein Nebenprojekt wert, aber irgendwie hänge ich (noch) zu sehr an Napoleon (Shootout in Dingstown, Kugelhagel, Black Powder) und der Zeit Karls des Großen (SAGA).
WW I und II sind bei mir vom Interesse her wieder auf die hinteren Plätze gerückt (Bolt Action und Cruel Seas).
Aber auch wenn ich nicht unbedingt noch eine Epoche beginnen möchte, ein sehr informativer Artikel, der mir sehr gut gefallen hat :)
Danke für deine Mühen.

sven:
Sehr interessant, muss ich mir merken.

Elfen Lothar:
Wie immer ein toller Bericht und gleich zwei grossartige Miniaturenreihen in 28mm die ich bis dato nicht kannte. Klasse, das du an Tom's Geburtstag gedacht hast.

tattergreis:
Ich empfinde den 30jährigen Krieg bzw. den Westfälischen Frieden durchaus ausreichend repräsentiert, es gibt durchaus interessante Dokumentationen und insbesondere der WF wird noch immer als Meilenstein in der europäischen Politik und Rechtsgeschichte genannt. Er dient auch heute noch als Refernzpunkt zu aktuellen Konflikten
https://www.youtube.com/watch?v=IuTBDW4ZJHE

Natürlich sind Dinge, von denen die (Groß-) Eltern erzählen könn(t)en, ungleich präsenter, zumal es ja auch Originalfilmaufnahmen davon gibt. Aber eventuell gibt es sogar noch ein Kinderlied über den 30jk (Maikäfer flieg), ich kenne keine Kinderlieder über den 1. oder 2. WK.

Taktisch finde ich den 30jk eher uninteressant, es sei denn, es gäbe ein Regelwerk, welche die verschieden taktischen Formationen innerhalb eines Tercios repräsentiert.
My 2 cents only

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln