Kaserne > Projekte
Tactica Projekt 2020 - Die Belagerung von Orleans
Sorandir:
Wahnsinnig gut !
... und in der bekannten Frank-Bauer-Gigantomanie ;)
Bei der Größe fallen natürlich die offensichtlichen Schwächen des 3D-Drucks nicht mehr groß ins Auge (seltsame Ziegelanordnung auf Turmdächern, Druckstreifen auf Mauersteinen :( und, noch schlimmer: "Quer-Maserung" bei Holzbauteilen ??? ??? z.B. bei dem Wehraufbau der Burg).
Ich bin gespannt, ob für so einen großen Tisch dann das subjektive Figur:Plattengröße-Verhältnis stimmt. Nicht dass sich ein paar (dutzend) 28mm Minis in der weitläufigen Landschaft verlieren.
Aber handwerklich, bemalerisch und von den Farbkompositionen wieder höchstes Niveau.
newood:
… ich finde das bisher Gezeigte schon bemerkenswert und
rechne fest damit, dass es bis zum Beginn der Veranstaltung
vielleicht noch hier und da was ergänzt wird.
Ich habe auf den hier gezeigten Fotos bisher nur ein kleines
Geschütz entdecken können, da bei den Belagerungen im Spät-
mittelalter mehr Feuerwaffen eingesetzt wurden, wird sicher noch
das eine oder andere Geschütz in Stellung gebracht werden.
Vielmehr bin ich darauf gespannt, wie sich der Sturm auf die Mauern
mit dem Regelwerk "Lion Rampant spielen wird. Ich selbst hatte zur
Nachstellung solcher Angriffe auf "Siege" von Euro Games zurückge-
griffen, bzw. habe beim Regelwerk "Herr der Ringe" Anleihen gemacht.
mfg
micha / newood / mr. papertiger
11.12.2019
Elfen Lothar:
Ganz grosses Kino, eine Belagerung habe ich kurioserweise noch nie gespielt.
derpit:
Ich bin begeistert!
Neben der Qualität bewundere ich
aber auch die Konsequenz, so viel
Arbeit und Liebe in ein Projekt zu
stecken, Respekt!
Ich werd mal die Bahnverbindungen
nach Hamburg checken ...
Frank Bauer:
--- Zitat von: Sorandir am 11. Dezember 2019 - 08:26:39 ---Bei der Größe fallen natürlich die offensichtlichen Schwächen des 3D-Drucks nicht mehr groß ins Auge (seltsame Ziegelanordnung auf Turmdächern, Druckstreifen auf Mauersteinen :( und, noch schlimmer: "Quer-Maserung" bei Holzbauteilen ??? ??? z.B. bei dem Wehraufbau der Burg).
Ich bin gespannt, ob für so einen großen Tisch dann das subjektive Figur:Plattengröße-Verhältnis stimmt. Nicht dass sich ein paar (dutzend) 28mm Minis in der weitläufigen Landschaft verlieren.
--- Ende Zitat ---
Moin Jürgen,
Eingefleischte 3D Druck Gegner wird auch dieses Projekt nicht überzeugen, fürchte ich. Aber ab einer bestimmten Menge an Strukturen ist es ( für mich) ohne 3D Druck einfach nicht realisierbar. All das Zeug auf dieser Platte aus Styrodur zu schnitzen, hätte Jahre gedauert.
Die Anzahl gespielter Figuren entspricht ungefähr denen, die auf den Fotos zu sehen sind. Ich denke, da ist genug Bewegung auf dem Tisch. Aber die Figuren sind für mich ohnehin nur die Nebendarsteller und der Grund, Gelände zu gestalten 😀
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln