Epochen > Absolutismus und Revolution

Attack Column - Breiter als lang?

<< < (2/2)

Decebalus:
Eine französische Angriffskolonne (6 Kompanie) war etwa ein Quadrat. 45 Meter breit und zwischen den Kompanie etwa 22 Meter. Siehe für ein Bild Adkin, Waterloo Companion, p. 194.

Dieses Quadrat war allerdings weitgehend leer, was man mit 28mm Figuren natürlich nicht darstellen kann.

tattergreis:
@khde: interessant, dass Du englische Truppen zeigst, hat die englische Infanterie in BP überhaupt die Möglichkeit, eine assault column zu bilden (geschweige denn drei nebeneinander ohne Raum zum deployieren für die mittlere btw)?

Wellington:
Wenn Ihr Euch auf Black Powder bezieht:

P 21
--- Zitat ---the column must be at least as many men wide as it is deep
--- Ende Zitat ---

@Decebalus
Danke, das bestätigt ungefähr meine Sicht der Dinge. Quadratisch macht noch mehr Sinn!
PS. Bin ich der Einzige beim dem der Editor seit dem Crash bei der Formatierung nur Bullshit produziert?

tattergreis:
Also könnte man zusammenfassen, dass man die Formation entweder nach
-Position der Pelotone/Kompanien/Divisionen zueinander
-benötigtem Raum
-Verhältnis der Frontbreiten
-Regelwerksvorgaben

aufstellen kann/muss/sollte.

Der große Regelschreiber FdG könnte dazu sagen: Ein jeder nach seiner Fa­çon

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln