Kaserne > Basteln und Bemalen

Ghost Ship Painting, aber wie

<< < (2/2)

Darkfire:

--- Zitat von: gilibran am 14. Januar 2020 - 12:13:40 ---Vielleicht hilft das hier
https://citadelcolour.com/playlist/6041675186001/6042720476001

--- Ende Zitat ---

Yep, so würd ich mir das vorstellen...

hallostephan:
Der Klassiker 👍
Die ganze neuere Farbpalette ist mir schleierhaft von GW. Ich habe aber auch von anderen Herstellern Leuchtfarben, nicht wirklich leuchtend. Pigmente aber in leuchtenden Farben. Wenn man das richtig macht dann leuchtet es wirklich. Ich kann es nicht so gut, aber ich mische sie auch unter andere Farben und etwas Effektiver ist das schon. Halten ewig. Von Revell gibts das doch auch für die Ghost Ships

SiamTiger:

--- Zitat von: Lettow-Vorbeck am 14. Januar 2020 - 09:03:30 ---Würde ich einfach halten.

Weiss grundieren, verdünntes Türkis drauf und weiss trockenbürsten alternativ mal die GW Contrastfarben ausprobieren. Im Chaosbunker hat Dennis die schönen GW Übersichten der Farben gepostet
https://www.chaosbunker.de/de/2019/07/12/citadel-colour-contrast-teil-3/

--- Ende Zitat ---
Mit 2 N bitte :D
Ich würde aber auch sagen, dass sich die Nighthaunt Bemalung da sehr gut anbieten dürfte. Hier gibt es auch ein Beispielvideo
https://www.youtube.com/watch?v=4dTLRKLhd9c
Kann man ja evtl. mischen, für die Segel, den Rumpf usw.

Darkfire:
Danke für all die Tipps und die Links...ich glaub ich werd mich mal etwas mit den GW Farben beschäftigen. @ Siamtiger...Gondeln haben keine Segel  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln