Da ich ja mittlerweile meinen Focus auf die Microscale Maßstäbe gelegt habe, stellt sich natürlich auch bei mir die Frage,wie stelle ich als Szenarioliebhaber auf die schnelle für die "Alltagsspiele" das passende Szenario auf meinem Spieltisch dar.
Klar schaut eine gebaute "Voll-3D-Platte" a la "Bruce Weigle" super aus (wie meine Champion Hill Platte),
aber solche Platten macht man ja nicht für jedes Szenario, dafür dürften die wenigsten Platz haben, sondern eher als Demoplatten für CON´s.
Daher finde ich die Idee von ForwardMarchStudio gar nicht schlecht, solche "schnellen" Szenarioplatten mittels Plexiglasplatten und zus. 3D Gelände umzusetzen. Meiner Meinung nach geradefür Microscale passend.
Für die genaue Beschreibung/Tutorial verweise ich jetzt einfach auf FMS
https://forwardmarchstudios.com/how-to-make-my-map-panelsund gebe lediglich meine persönlichen/zus. Anmerkungen hier kund
Bei der Hinterrund-Bemalung der Plexiglasscheiben kann man die "Feldergröße" natürlich passend zum Maßstab ein wenig größer oder kleiner machen bzw. eigene Ideen umsetzen.
Die im Tutorial gezeigten wären mir jetzt für 2mm schon etwas groß aber das ist ja wie gesagt eine subjektive Meinung.
Bei dem zus. 3D-Wald bin ich noch nicht sicher, ob und wie er "befestigt" wurde. Ich könnte mir vorstellen, daß man das Flock auf Silikonstreifen aufbringt und diese dann ggf. auf der Plexiglasplatte fixiert.
Wie ich das letztlich machen werde, weiß ich noch nicht, werde das aber dann natürlich nach berichten.
Ich werde wahrscheinlich auch die "Höhenlagen" im Gegensatz zum hier gezeigten auch noch besser andeuten,
ev. eine leichte Schraffierung am Rand statt nur gestrichelte Linien.
Ansonsten gefällt mir die Idee eben für schnelle Szenarioplatten sehr gut.