Kaserne > Geländebau

WW2 Wüstengelände

<< < (2/2)

Thomas Kluchert:
Das gefällt mir auch sehr gut. Der Olivenhain mit den Steinen als Umgrenzung ist ein schönes Detail. Einzig die Felsen könnten meiner Meinung nach noch etwas mehr Liebe vertragen - die Grundform sieht noch recht gerade aus und ein paar mehr Einschnitte würden besser wirken. Das Wasser der Oase ist herausragend!
Ein paar "Minen"-Schilder kommen auch immer sehr gut und stimmungsvoll.

newood:
… die Wasserfläche sieht wirklich toll aus !


Für die Ideenwerkstatt:

… die Ruine einer eingefallenen Mastaba,
die als Unterstand für ein HQ dient
   
mfg
micha / newood / mr. papertigers
10.02.2020

fraction:
Danke auch euch.

Der Felsen war tatsächlich mehr ein Experiment. Das ist beim Schnitzen von anderen Dingen auf dem Boden gelandet und wurde einfach nur ein bisschen verpuzzled und gespachtelt mit der Option es bei Nichtgefallen als flachen Kopje für Ost- / Südafrika zu nutzen.

Danke für die Inspiration, die Ideenwerkstatt leidet unter massiver Überflutung. Zwei Favoriten, einer davon schon in Arbeit:




Robin

Frank Bauer:
Sieht gut aus! Von welchem Hersteller sind denn die Palmen und welches Resin hast du für das Wasser benutzt?

fraction:
Hallo Frank, vielen Dank.

Resin ist ziemlich preiswertes, Dipoxy ist der Hersteller/Anbieter. Lässt sich gut verarbeiten und ich hab nichts zu meckern.

Die Palmen sind "no name", hatte sie damals über Amazon bezogen https://www.amazon.de/dp/B01GWJL1AU/ref=cm_sw_r_wa_apa_i_lrgKEb7WXJHZ5 meine das die auch häufiger auf ebay rumschwirren.

R

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln