Kaserne > Spielberichte

HOW Schlachten in Deutschland und Flandern 1742-48

<< < (7/60) > >>

tattergreis:
Der Berliner Tabletop-Generalfeldmarschall bedankt sich beim Mitglied des  fränkisch-schwäbischen Adelsgeschlechts für die genaue Identifkation der Plastikheroen.

Pappenheimer:

--- Zitat von: tattergreis am 30. September 2020 - 13:36:06 ---Plastikheroen.

--- Ende Zitat ---
Die einzig wahren Heroen in dieser Schlacht sind Artminiaturen Zinn (Trips + Moroz).  8)

Morgen geht's in dem Stil weiter. Versprochen.

Pappenheimer:

Da Jomery offenbar versuchte mit der französischen Vorhut Ramillies zu umgehen, sah sich Buday gezwungen mit seinen österr. Panduren zu reagieren.
Buday verließ Ramillies. Ein Trupp warf sich den franz. Husaren entgegen. Deren Angriff zwang sie allerdings auszuweichen und sich nach einem wenig effektiven Feuer hinter den Mauern der Höfe von Ramillies in Sicherheit zu bringen.
Der andere stellte sich d'Avantures französischen Füsilieren entgegen, um sie aufzuhalten.


Dautaine und Brissac griffen nun entschlossen an und trafen auf die niederländischen Frangipani-Husaren und Spadas österr. Dragoner.


Der Ausgang des Kampfes war dann allerdings für die beiden französischen Kommandeure verheerend. Die franz. Gendarmes und das Reiterregiment wurden in die Flucht geschlagen.


Die flüchtigen Regimenter zogen die dahinter stehenden Einheiten in Mitleidenschaft. Die Hälfte der französischen Kavallerie war also bereits verloren.
Die Österreicher mussten nun allerdings immerhin die Frangipani-Husaren und die Hälfte ihrer Dragoner sich sammeln lassen.
Lieutenan-Géneral de Saint-André sah keine weitere Chance als auf die Wirkung seiner Grenadiere zu hoffen.


Ich konnte entweder an der Straße nach Perwez bleiben und hoffen, dass ich noch ein paar angeschlagene französische Einheiten vernichten ließen oder mich auf Taviers und Franquenée zurückziehen, wo ich die wenig effektive leichte Infanterie sich verschanzen lassen könnte. Aber die Gegend war für meine Reiterei ungünstig, da das Ufer der Mehainge teilweise versumpft ist.

Pappenheimer:
Während die Franzosen Zeit zum Regruppieren brauchten, befahl FML Trips rasch GWM Moroz mit seinen Husaren Ramillies zu umqueren. De la Spada beorderte sein zweites Regiment zurück Richtung zu der Straße nach Perwez. Hier sollte es sich mit dem sich sammelnden Regiment vereinigen und bei nächst möglicher Gelegenheit wieder vorgeführt werden.

Brigadier de Jomery brach sein Vorgehen ab. Brigadier d'Avanture führte sein linkes Füsilierbataillon persönlich gegen Ramillies. Saint-André beorderte die Grenadiere gegen die Verbündeten.


Immerhin konnte Esterhàzy seine leichten Truppen hinter Budays Panduren sammeln.

Mittlerweile trafen französische Verstärkungen in Form von 2 Trupps Grenadieren in Offus ein. Die Frage war, ob sie noch rechtzeitig zugunsten Saint-Andrés eingreifen konnten?

tattergreis:
Immer wieder interessant, wie sch... die Franzosen bei Dir sind. Die Darstellung ist übersichtlicher, das Geschehen mal wieder ein tolles Durcheinander, die taktische Situation herausfordernd für beide Seiten.

chapeau!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln