Kaserne > Projekte

Abschluss - Plattenprojekt Ostfront/ Stalingrad 1942 in 15mm

<< < (2/3) > >>

Sens/):
Einfach nur genial!

Arminace:
Sehr schönes Projekt.

Bil:
Ich bin kein WW2-Spieler und das wird auch so bleiben, aber auf deiner Platte würde ich trotzdem spielen wollen.  :)

Sorandir:
Wirklich sehr gut gemacht, mit viel Liebe zum Detail.
Das einzige war man meckern könnte ist, dass die Straßen und Schienen parallel zu den Spielfeldkanten laufen. Damit ist der Gesamteindruck bischen eindimensionaler und langweiliger, als wenn die linearen Sachen in einem leichten Winlkel angeordnet sind, was dem ganzen einen irgendwie lebhafteren Eindruck geben würde.
Generell aber: großes Kino :)
 

Stahlprophet:
Dank für euer positives Feedback.
Tatsächlich ist die Platte seit Dezember fertig gestellt und nicht ein einziges mal bespielt worden. Anhand der Lage wird das auch erst einmal so bleiben.

@ Sorandir
Du hast recht, ich hatte mir auch so meine Gedanken gemacht. Limitierende Faktoren war die Straßen selbst, ich hatte nur Geraden und Kurven in einer Länge (und faul zum schneiden). Dann waren das noch die Plattenschnittpunkte. Ich wollte die Anzahl der "Übergänge" recht gering halten. Letztendlich hätte ich auch die Platten anders legen können, was die Anordnung etwas beeinflusst hätte, in dem sich die Schnittpunkte anderes platziert hätten.
Fußgängerwege wäre auch etwas feines gewesen, der wäre theoretisch noch einiges drinne gewesen.

Die Schlüsselfrage war zu Anfang für mich, was mache ich mit den Gebäuden, am liebsten hätte ich sie in die Platte integriert, also fixiert, womit es noch realistischer gewesen wäre, eingebettet im Schutt. Auch die Schienen sind schließlich nur aufgesetzt.
Aber du weißt ja wie das ist, sind sie erstmal aufgeklebt, gehen sie schlecht wieder ab, das Schicksal hat jetzt die Straßen getroffen ;).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln