Kaserne > Projekte

Thorulf's Napoleonisches Komplettierungs-Projekt Fortsetzung

<< < (2/8) > >>

Koppi (thrifles):
Sehr schön, dass Du die hier zeigst. Ich mag ja Nap Russen.

Thorulf:
Ein kleines Gimmick, ermöglicht durch die Zivilisten von Front Rank: Pierre Bezukhov bei Borrodino. Wer Krieg und Frieden in der amerikanischen Version gesehen hat, wird die Szene erkennen....



Man kann auch Verlustmarkern etwas Leben verleihen...

Dirk Tietten:
Alles sehr schick ,und Napis gehen ja immer  ;)

Schöne Grüße  Dirk

Maréchal Davout:
Sehr schön! Ich bin ja auch gerade an Russen dran - schöne Minis :) Bin auf weiteres gespannt!

Thorulf:
So soll es auch sein.... Weiter geht es mit den Regiments-"Poträts":

Tobolsk Infantry Regt.:


Jekaterinburg Infantry Regt.:


Archangelsk Infantry Regt.:


1st Bat. Kursk Infantry Regt.:


Pavlovski Grenadier Regt.:


Kiev Grenadier Regt.:


1st Bat. Kaukasus Grenadier Regt.:


Manchem werden die Foprmationen etwas klein erscheinen. Mein Konzept ist folgendes: eine Kompanie wird repräsentiert durch ein 4³ Base (4x4cm a 4 Figuren). Das russische Battaillon hatte zu dieser Zeit 4 Kompanien, ergo 4 Bases. 

Die Masse der Truppen bilden Plastik-Russen von Warlord und Perry, mit eingestreuten Figuren von Foundry und Front Rank, besonders bei den Kommandeuren, Fahnenträgern und Verlustmarkern. Passt alles einigermaßen zusammen, man muss eben einen einheitlichen Malstil einhalten.

Der Mix aus unterschiedlichen Uniformen wird Puristen vermutlich wieder Magenkrämpfe bescheren. Für mich ist es eine Methode, die Brigaden voneinander abzugrenzen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln