Epochen > Absolutismus und Revolution
Granatenregel für Black Powder oder Kugelhagel
emigholz:
Selbst wenn sie noch eingesetzt wurden dann wäre die Reichweite ja minimal also fast schon im Nahkampf. Klar könnte man Hausregeln machen die dem Btl einen einmaligen Bonus geben weil halt ein paar ne Granate werfen, auf der anderen Seite würden sie bei Angreifenden ja halten um anzuzünden und zu werfen oder bei Verteidigern evtl auf die letzte Salve verzichten. Daher denke ich gleicht sich das wieder aus.
Würde evtl eher bei Skirmish mit Gebäuden usw Sinn machen.
von Krafft:
Die Granaten von damals waren in Handhabung und Einsatz nicht mit den heutigen zu vergleichen. Ein Einsatz im Orts- und Häuserkampf dar damals nicht möglich. Es wurde damals nur auf Schiffen vereinzelt eingesetzt und nicht an Land.
Viele denken, dass die Logistik damals so war wie heute. Damals wurden nur Verpflegung Rationen für einige Tage als Reserve und Munition mitgeführt. Keine Extras wie Ersatzschuhe, Ersatzuniformen oder dergl. diese Sachen wurden vor Ort von Städten gefordert.
Schon vorher hat man festgestellt, dass die Wurfweite der Granate das Problem ist. Es gibt Granatbüchsen, mit entsprechenden Rückstoß, eher kleine Granatwerfer wie der japanische Kniegranatwerfer im WW2.
Wenn kann ein Einsatz nur im Folly-Rahmen ein Offizier hat dies auf eigene Kosten besorgt und einsetzen lassen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln