Danke sehr! Ja, Persephone und generell die meisten Götter sind sehr gut gelungen.
Bei einigen Helden und Monstern scheiden sich definitiv die Geister.
Leonidas ist einerseits in ner schönen Pose und abgesehen von Speer und dem zu langen Mantel passt der Rest auch ziemlich gut... aber der Speer ist halt viel zu dick und der Mantel zu lang. Da gibt es halt bessere Modelle da draußen, die diesen Superheroischen Spartastil besser können.
@Bil: Auf deine Frage zum Maßstab: Die sind generell etwas größer als 28mm, würde sagen 32mm? 34mm? D.h. wenn man z.b. so einen Herkules nimmt, dann passt das schon noch gut zu normalen 28mm Figuren. Der wäre auch im echten Leben 2-3 Köpfe größer als Topolos, der einbeinige Olivenhändler aus Theben. Bei Monstern passt es dann eh, aber bei normalen "Soldaten" etc. nicht so gut. Die Götter dürften so etwa 54mm Scale entsprechen.
Apropos Monster:

Campe
Fazit: Nicht soo doll. Das Vorbild aus der Mythologie hat eigentlich einen Drachenunterkörper und einen Skorpionschwanz... allerdings: wer weiß wie DAS ausgesehen hätte?! Die Interpretation als eine Art Skorpion-Zentaur ist eigentlich ne nette Idee. Allerdings war die Schlangenfrisur echt nicht schön zu bemalen. Die Schlangen sind leider zu grob modelliert bzw gegossen, als dass man sie hätte gut anmalen können. Auf der anderen Seite waren es dann doch recht viel und sehr verschlängelt... nervig zu bemalen. Naja. Jetzt ist es erledigt. Muss langsam mal mit den Göttern voran kommen.