Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
Artus, Ambrosius Aurelianus, Riothamus - Die Dreifaltigkeit des Dark Age Teil 2
Riothamus:
Ja, das sollte auch keine Kritik sein. Ich fand nur, dass die Problematik mit etwas mehr Hintergrund klarer wird, insbesondere da seit deinen Betrachtungen ja auch Zeit vergangen ist. Damals hätte ich einfach auf Ashe verwiesen und gesagt, dass vielleicht noch Ambrosius Aurelianus mit hineinspielt. Heute sehe ich eigentlich nur anders, dass es komplexer ist.
Es gibt da übrigens einen Band, in dem auch die walisischen Sagen zu Arthur übersetzt wiedergegeben sind. Ich komme nur gerade nicht auf die Angaben. Viel mehr habe ich davon auch nicht gelesen, weshalb ich es auch nur so weit erwähnte, wie ich mich dazu verpflichtet sah.
Ich musste oben noch drei Ergänzungen, bzw. Änderungen einfügen. Zum einen ist da die zweite Anmerkung zu dem Begriff 'historische Person', damit mir nicht vorgeworfen wird, dabei zu kurz zu sehen.
Bei der zeitlichen Abfolge im 2. Post muss es natürlich heißen "5- Predigt des Gildas", nicht "Geburt des Gildas".
Dann habe ich bei dem Wandel von Arthur zu Artus irgendwie verschluckt gehabt, dass das aus 'th' entstandene 'd' ja noch zu 't' werden musste, woduch die vorletzte Phase der Lautverschiebung ja erst ins Spiel kommt. Ohne dem war die Stelle unverständlich.
Das kommt davon, wenn man spät Nachts nicht schlafen kann. Ich hoffe, mir ist da nicht noch mehr durchgegangen.
Frank Bauer:
Toller, spannender Bericht mit einer interessanten These. Schön, sass du den wieder aus der Versenkung geholt hast!
Koppi (thrifles):
Danke Frank. Schön, dass Du ihn gelesen hast.
Schon cool, was damals für die MoFi zusammenkam. Bin manchmal selbst überrascht.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln