Kaserne > Projekte

Rorke´s Drift in Microscale - oder doch wieder bloß eine Schnapsidee ?!?

<< < (11/11)

Bayernkini:
Das erste Spiel ist geschlagen, die Briten haben knapp (im wahrsten Sinne des Wortes) gewonnen.
Habe aber diverse Fehler gemacht, vor allem habe ich mir alle Zulu Leader ausschalten lassen, was mir dann die Möglichkeit einer
2-Zonen Bewegung genommen hat.

Ich muß aber auch sagen, daß ich ohne die "Low Ammo" Regel für die Briten gespielt habe.
Damit wäre es mit Sicherheit anders ausgegangen, weil dann die Briten mehrmals auf ihre Feuerkraft hätten verzichten müssen.

Ausserdem habe ich auch ohne Siegpunkte für bestimmte (Camps-) Felder gespielt. Auch das wäre nochmal ein Vorteil für die Zulus gewesen.
Somit habe ich nur die Siegbedingung "Reduziere die Briten unter 10 Stärke (Basen)" gespielt.


Das war Turn 17:
Wie man sieht, habe ich auch durch Bewegungsfehler bzw. -Möglichkeiten (keine Leader für 2 Zonen Moves) in dem Turn keine Nahkampfmöglichkeit gehabt, während die Briten natürlich die Zulus nochmal im Fernkampf dezimieren konnten.




Turn 18 (letzter Turn):
Somit war die Ausgangslage nach dem Fernkampf für die Zulus im anschließenden Nahkampf nicht mehr optimal, sprich sie konnten nur
noch 9 Basen (Würfel) in den Nahkampf werfen.
Auf der anderen Seite hatten die Briten noch 15 Basen (Würfel übrig), und  hätten somit 6 Basen verlieren müssen.

Die Zulus konnten zwar noch 3 Basen ausschalten, aber das waren dann 3 zu wenig.



Fazit:
Ein schönes Spiel, kann ich also empfehlen.
Die nächsten Male werde ich dann mit den Siegpunkten und/oder der "Low Ammo" Regel spielen, dann schaun mer mal, wie´s dann ausgeht.

Wer übrigens die Rorkes Drift Packung von Warlord Games hat, im Spiel ist ja auch noch die "Rorkes Drift" Variante drinnen.
Somit könnte man das dann entsprechend in 28mm umsetzen,
für 2mm ist dann Rorkes Drift bzw. die einzelnen Sektionen und Räume innerhalb der Gebäude dann doch zu klein ;)

Bayernkini:
Nachdem ja hier momentan das "Rorkes Drift" Fieber ausgebrochen ist, habe ich auch wieder ein Spielchen gemacht und mir dann gedacht,
die VCII Regeln (wie schon angedeutet) sind ja eigentlich ideal (und würde ich mit größeren Scales zwisschen 20-28mm auf jeden Fall entsprechend umsetzen).

Die Microscale Platte und vor allem die Gebäude sind zwar zu klein, um alle originalen Sektionen von "VCII" umzusetzen, aber mit einer entsprechenden Anpassung (inkl. der Regeln) sollte das doch machbar sein.

So sieht also nun erstmal meine geplannte Einteilung aus


und das wäre die originale Einteilung mit einer entsprechenden größeren Platte (und vor allem Gebäude)


Und gehts an spielen und Regeln anpassen  8)



Bayernkini:
Wie man hier nochmal sehen kann, bietet sich Rorkes Drift (wie schon gesagt) gerade zu an, mit den 28mm Sachen von Warlord Games umzusetzen.
Vor allem ist das Spiel an sich die beste Umsetzung, diese Art von Schlacht nachzuspielen (da kommen meiner Meinung nach keinerlei Tabletop-Regeln dran)



Wobei man dann natürlich auch den eigentlichen Spielplan entsprechend direkt mit Streu usw. gestalten kann und darauf dann die Sektionen einzeichnet.

Riothamus:
Es hat aber auch schon was nur mit dem Plan. Das sieht super aus.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln