Epochen > Absolutismus und Revolution
Unterschied britische Linien und Flanken Intanterie
Shizou:
Hallo zusammen!
Ich liebäugel damit mit die Victrix Boxen zu den Napoleonischen Kriegen zu kaufen. Ich bin kompletter Anfänger im historischen Tabletop und versuche nun schon seit einiger Zeit herauszufinden, was denn der Unterschied zwischen der Linien und Flanken Infanterie der Briten ist. Mich würde interessieren wie diese eingesetzt wurden und im welchen Verhältnis die unterschiedliche Infanterie aufmarschiert ist (und im welchen Verhätnis ich jetzt die Boxen kaufen muss ;) ). Hat jmd dazu einen Link oder eine Erklärung?
Manchmal denke ich mir, icih sollte einfach die Perry Briten kaufen, die habe nur eine Box zu Auswahl ;)
Danke für Eure Hilfe!
Shizou
Poliorketes:
Eine gute Frage. Flankenkompanien waren wohl auch im offenen Gefecht ausgebildet und hatten Elitestatus. Sie deckten die offenen Flanken der Formation ab. Wie hoch das Verhältnis zueinander ist, kann ich nicht sicher sagen, aber ich tippe auf 1 Kompanie im Bataillon.
von Auerbergh:
Von den 10 Kompanien eines Battaillons waren 8 Zentrum, 1 Grenadier und1 Leichte Kompanie. Der Puschel auf dem Tschako war i. allg. beim Zentrum rot-über-weiss, Grenadiere weiss und Leichte grün (Ausnahme: 42nd).
Diese Links könnten hilfreich sein:
http://napoleonistyka.atspace.com/foreigners_British_army.htm
http://www.mont-saint-jean.com/cent_jours/unites.php
Grüsse,
BvA
Shizou:
Danke für die Antworten! Der zweite Link ist richtig gut und ich glaube ich habe es jetzt raus, was Victrix unterscheiden will. Bei der Centre Company sieht man auf dem Bild ein rot-über-weißen Puschel:
Bei der Flank Company ist der Puschel entweder grün (Peninsular) oder weiß(Waterloo):
Dann kommen also auf 8 Centrum Companys 2 Flank Companys :wissenschaftler:
Jimo:
Wie schon erwähnt umfaßte ein Batl. 8 Komp. im Zentrum, eine Grenadier Komp. auf der rechten Flanke, eine leichte/linke Komp. auf der linken Flanke. Zahlenmäßig waren alle Komp. auf dem Papier (!) i.a.R. gleich = 85 - 100 Mann pro. Komp. Garderegimenter mehr. In der Realität sah dies nach Gefechten, während Kampagnen, widrigen Umständen (Verluste, Wetter, Krankheiten, schleppenden Ersatz etc.) ganz anders aus. \"Normale\" Btl. würden dann i.a.R. 400 -800 Mann umfassen (laut Papier bis zu 1000), Garde 800 - 1200.
Die einzelnen Regimenter bzw. Btl. konnte man durch die verschiedenfarbigen Kragenspiegel und Mannschetten unterscheiden. Wobei ... i.a.R. aus historischen Gründen, es immer so manche Ausnahme gab (abweichende Kopfbedeckungen, Knopfreihen etc.).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln