Kaserne > Bildergalerie

28mm Vignette "Panther Ausf. G"

(1/2) > >>

T. Dürrschmidt:
Hallo zusammen,

als Gegenstück zu meinem kürzlich gezeigten T34-85 hier ein Panther Ausf. G.

Ich hab hier mit der Streifentarnung etwas experimentiert und mit Masking Tape gearbeitet.

Panzer: Rubicon
Figuren: Warlord Games und Black Tree Design

Mir gefällt die comichafte Erscheinung, vor allem des "Ritterkreuzträgers" mit der Sonnenbrille. Der ist schon fast eine Karrikatur. 

Viele Grüße aus der Oberpfalz

Thomas




















Riothamus:
Ich bin rundum begeistert.

Commissar Caos:
Das sieht unglaublich gut aus!
Man sieht erst auf den 2ten Blick, dass es sich um ein Modell handelt.  :o

waterproof:
Hi Thomas,
ich mag Deine Vignetten. Sie sind sehr schön umgesetzt, auch wenn ich nichts mit dem WK II anfangen kann.
Die Darstellung der Erde und dem Gras finde ich sehr gelungen. Minis und Panzer klasse bemalt. Das gilt im übrigen auch für Dein T34 Diorama. Ich hatte es auch schon  mal erwähnt, ich finde es toll wenn jemand den TableTop Bereich ein wenig verlässt und das Material mal für Dioramen / Vignetten bearbeitet.
Darf ich fragen woher Du die Sockel beziehst ?


T. Dürrschmidt:

--- Zitat von: waterproof am 12. August 2020 - 08:17:00 ---Hi Thomas,
ich mag Deine Vignetten. Sie sind sehr schön umgesetzt, auch wenn ich nichts mit dem WK II anfangen kann.
Die Darstellung der Erde und dem Gras finde ich sehr gelungen. Minis und Panzer klasse bemalt. Das gilt im übrigen auch für Dein T34 Diorama. Ich hatte es auch schon  mal erwähnt, ich finde es toll wenn jemand den TableTop Bereich ein wenig verlässt und das Material mal für Dioramen / Vignetten bearbeitet.
Darf ich fragen woher Du die Sockel beziehst ?

--- Ende Zitat ---

Also erstmal vielen Dank für das Lob. Aus den 28mm Sachen Dioramen und Vignetten bauen, ist wohl eher eine exotische Sparte des Modellbau-Hobbys. Aber inzwischen gibt es so viel Auswahl und Modelle. Da kann man aus dem Vollen schöpfen. Gerade was Gebäude und Gelände anbelangt, ist man sogar besser dran als in 1/72.

Die Sockel kaufe ich mir alle zwei Jahre auf der Zinnfigurenbörse in Kulmbach. Die ist (voraussichtlich) nächstes Jahr im August. Der Händler heißt Dangelmeier (weiß nicht, ob der richtig geschrieben ist) und hat glaub ich keinen Online-Shop. Die Sockel sind ne MDF-Platte mit Rahmen außen rum. Vorteil ist, der Rahmen ist etwas höher als die Platte. So kann man schön Spachtelmasse reinstreichen. Die Größe für die Vignette hier kostet glaub ich so um die 14 Euro. Kann man natürlich alles selber machen. Leisten kaufen, im Baumarkt MDF-Platten schneiden lassen und mittels Gehrungssäge die Leiste im richtigen Winkel sägen und aussen rum leimen. Dann das Ganze mahagonifarben beizen und lackieren. Hab ich auch schon gemacht, wird aber nicht ganz so gut wie vom Händler.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln