Kaserne > Projekte
Was geht noch alles in Microscale - Mittelalter (Belagerung)
Bayernkini:
Die Belagerungsplatte wär soweit spielfertig.
Für die spätere "CON-Tauglichkeit" kommen natürlich noch hunderte Häuschen innerhalb der Stadt dazu, wobei die eh nur der Optik dienen und wahrscheinlich zum Spielen rausgenommen werden (aber das werde ich beizeiten sehen).
Ausserdem wirds noch ein ein frz. Belagerungslager geben, das ist zur Zeit im Druck, aber ich kann ja schon mal ein Bild meines Entwurfs zeigen.
Und nun ohne großen Kommentar einfach mal ein paar "gestellte" Bilder, so ungefähr wirds dann später im Spiel aussehen.
Aus frz. Sicht.
Und aus engl. Sicht
Riothamus:
Das ist herrlich anzuschauen.
Bayernkini:
Für die weitere Planung, sprich der "Innenstadt" wirds nun doch eine "spielpraktikable" Lösung geben,
sprich ich werde drei größere Bases mit Stadtbebauung machen, die dann bei Spielen einfach entfernt werden.
Für das linke/kleinste Base hätte ich gerade noch genügend Häuschen, aber ich brauche schon noch ein paar mehr.
Mal schauen, ob ich vielleicht noch einen größeren "Palast/Grünanlage" oder ähnliches verbaue, um zu sparen ;)
Riothamus:
Du musst um die große Kirche Platz für den Friedhof lassen. Und ein Marktplatz sollte auch frei bleiben. Größere Städte hatten mehrere. Das reicht vielleicht schon. Wenn das schon zuviel ist, können Friedhof und Marktplatz durchaus zusammenhängen. Manchmal waren sie auch einfach nur durch das Rathaus getrennt.
Auch ein Kloster gibt freien Raum.
Bayernkini:
Die ersten Bases meines Camps sind fertig.
Aufgrund einer Anfrage mal mit einem 1-Cent Stück als Größenvergleich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln