Der Pub > An der Bar

Brummbär's Krempelkiste "und gleich noch eine..." (September 2020)

<< < (25/29) > >>

D.J.:
So unterschiedlich sind die Erfahrungen.
DPD und GLS fahren bei uns prinzipell vorbei und liefern in irgendwelchen Shops ab, wo man auch für eine Abgabe kaum hinkommt.
DHL klappt bei uns der Empfang am ehesten in der Packstation, aber die Kästen sind zu klein für eine Wanderkiste. (Für den Versand müsste ich von meinem HQ am Stadtrand aus bis an die Grenze zur Kölner Innenstadt fahren)
Hermes kommt immer superpünktlich und ohne Probleme. Der nächste Shop ist notfalls auch mit einer Wanderkiste zu Fuß erreichbar. (Diesmal habe ich einen Nachbarn gebeten mir zu helfen, da ich nicht konnte)

Das Problem sind meiner Meinung nach nicht die Dienste, sondern die Fahrer.
Hauptverkerhrsstraße.? Da parke ich nicht!
Was? Ich muss ewig latschen bis ich da bin? Vergisses!
Wir können hier also ewig und drei Tage unsere Erfahrungen austauschen und über die Dienste schimpfen, ändern wird sich nichts. Das Problem ist einfach zu regional und einzelbasiert.

Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, in Zukunft statt der Lieferung an die Tür, direkt eine Packstation oder einen Paket-Shop als Lieferadresse anzugeben? Klar, das ist Lauferei und unbequem. Aber zur Ablieferung wird man meist eh da hin müssen, aber dafür dann kommt ein Wanderpaket dann auch definitiv beim Empfänger an.
Nur mal so als Gedanke in die Tüte gesabbelt ;)

D.J.:
Nachtrag:
Mir wird in der Hermes App angezeigt, dass Paket sei heute erneut in der Zustellung?
"Never surrender, things will be to come", oder so ähnlich ;)

fraction:
So ich hab viele entschuldige Worte von Hermes erhalten. Zwei reale Mitarbeiter haben mir eifrig geantwortet.

Das Paket soll jetzt ab 03.11. Zur Abholung im Hermes Paketshop bereit liegen. Ich werde selbstverständlich am 03.11. Direkt hingehen um die Kramkiste hoffentlich endlich in den Händen zu halten und schnell weitersenden zu können.

Gruß Robin

Edit: Wunder! Das Paket ist da.

D.J.:
Perfekt :)

fraction:
So zwei Mal durchgeguckt, in der Hoffnung das beim ersten Mal was cooles durchgeschlüpft ist, aber leider nein.

28mm historisch ist leider praktisch nicht wirklich vorhanden, was natürlich schade ist. So habe ich ca. 1/3 der historischen 28mm Minis in Form der Black Scorpion Mexikaner rahsgenommen. Ausserdem noch drei Zveda Panzer II:


Rein gegangen sind sieben Blister von Peter Pig, 7x 28mm WW2 Partisanen und ein paar moderne Empress Minis:



Paket geht feiertagsbedingt Montag wieder auf Reisen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln