Kaserne > Projekte

Rorke`s Drift 1879 in 1/72

<< < (48/69) > >>

Riothamus:
Das wird immer noch besser.

D.J.:
Das sieht einfach atemberaubend aus :)

Wolfgang Meyer:
Danke Rio, danke D.J.

Heute konnte ich wieder ca. 100 Figuren ins Diorama einsetzen, 20 Briten und 80 Zulu-Krieger. Die ersten Zulu im Obstgarten, sowie noch Briten und Zulu an den Barrikaden sowie im Kraal.

Prince Dabulamanzi kaMpande, Oberbefehlshaber der Zulu bei Rorke`s Drift, führt persönlich Reserven des uThulwana und des uDloko Regimentes durch den Obstgarten heran. Da kommen noch viele hinzu!

Später wird er die Schlacht von einem Platz hinter der Gartenmauer lenken.

Es sind aber immer noch 410 Figuren einzusetzen, 20 Briten und 390 Zulu-Krieger.


























Commissar Caos:
Richtig toll und beeindruckend! Bin restlos begeistert. Der Sprung den das diorama mit den Gras gemacht hat ist bemerkenswert. Die begrasung macht da einfach richtig Spaß. Auch das aufkleben der Figuren muss doch wahnsinnig Spaß machen. Das sind ja schließlich die Momente auf die man so lange hingearbeitet hat.
Wie klebst du die Figuren denn eigentlich fest? Einfach mit sekundenkleber? Hat man da nicht das Problem, dass da dann so ein häßlicher glänzender Blops an den Füßen ist? Außerdem ist das auch nicht sonderlich stabil auf dem statischen Gras ?! Oder gibt es da im Dioramenbau eine besondere Technik?

Wolfgang Meyer:

--- Zitat von: Commissar Caos am 14. August 2021 - 17:30:16 ---Richtig toll und beeindruckend! Bin restlos begeistert. Der Sprung den das diorama mit den Gras gemacht hat ist bemerkenswert. Die begrasung macht da einfach richtig Spaß. Auch das aufkleben der Figuren muss doch wahnsinnig Spaß machen. Das sind ja schließlich die Momente auf die man so lange hingearbeitet hat.
Wie klebst du die Figuren denn eigentlich fest? Einfach mit sekundenkleber? Hat man da nicht das Problem, dass da dann so ein häßlicher glänzender Blops an den Füßen ist? Außerdem ist das auch nicht sonderlich stabil auf dem statischen Gras ?! Oder gibt es da im Dioramenbau eine besondere Technik?
--- Ende Zitat ---

Danke dir!

Ja, ich klebe die Figuren mit Sekundenkleber! Die Figuren sind aus Resin und wiegen so gut wie nichts. Da wo Gras ist, schabe ich das Gras mit einem kleinen Schraubenzieher weg. Alle Figuren sind ohne Sockel und viele Figuren stehen auch nur auf einem Bein, da sie in dynamischen Haltungen sind. Es klappt sehr gut.
Manche Figuren sind auch gestiftet, da klebe ich aber auch mit Sekundenkleber. Aber nur Sekundenkleber-Gel!

Ja, das Figureneinsetzen macht am meisten Spaß. Es kommen aber noch die ganzen Details und Zubehör ins Diorama, das ist dann nochmal schöner, da erklären sich dann viele Szenen von selbst!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln