Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 19:44:27
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Rorke`s Drift 1879 in 1/72  (Gelesen 49109 mal)

0 Mitglieder und 2 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 551
    • Geschichte in Miniaturen
Re: Rorke`s Drift 1879 in 1/72
« Antwort #315 am: 29. MĂ€rz 2022 - 12:01:57 »

Danke Karsten, wir freuen uns auf jeden Besuch!

Die Holzumrandung des Dioramas habe ich jetzt auch bearbeitet. Die Bohrlöcher wurden mit Holzpaste gefĂŒllt, danach wurde alles geschliffen und bemalt.
Bei dem grauen Lack handelt es sich um den exakt gleichen Farbton, den auch unsere Dioramen-Tische in unserem Museum haben. Das Ganze bildet dann eine Einheit.











Die sĂŒdliche Barrikade mit dem Kochhaus und den beiden Steinöfen, sowie ein Bild aus Richtung Norden, vom Obstgarten her.








Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Parmenion

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.825
    • 0
Re: Rorke`s Drift 1879 in 1/72
« Antwort #316 am: 30. MĂ€rz 2022 - 07:01:23 »

Immer wieder beeindruckend zu sehen :)!!

Parmenion
Gespeichert

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 551
    • Geschichte in Miniaturen
Re: Rorke`s Drift 1879 in 1/72
« Antwort #317 am: 03. April 2022 - 12:57:46 »

Danke Parmenion!

Es kommen noch Feuer und Rauch aufs Diorama. Das wird die Dioramenstruktur nochmals erheblich verĂ€ndern. Es folgt ja noch das brennende Hospital und die ganzen Rauchentwicklungen mit dem MĂŒndungsfeuer der Martini-Henry BĂŒchsen und den Vorderladern der Zulu.
Dabei bekommen natĂŒrlich nicht alle ein MĂŒndungsfeuer, viele legen ja auch nur an und zielen.

Dann gibt es auch oft Qualmreste, welche sich am Boden verteilen. Es werden ja erbitterte KĂ€mpfe um die Barrikaden gezeigt, da gibt es viel Qualm und Rauch.
Ich experimentiere zurzeit. Auch die brennenden Speere in den StrohdÀchern gehören hinzu.

Auch wenn nachher einige Figuren vom Qualm verdeckt werden, es wird der Dramatik des Dioramas gut tun.

Ich habe jetzt mal fĂŒr meine finalen Dioramen-Bilder rumexperimentiert. Qualm aus Watte, vermischt mit realem Zigaretten-Qualm. Das macht echt was her! Ist aber natĂŒrlich nur temporĂ€r, aber der Eindruck ist sehr realistisch. Es sind unwiederbringliche Momentaufnahmen. Ich habe es mal beim Storehouse getestet. Beim Auswerten der Fotos habe ich festgestellt, dass die MĂŒndungsfeuer etwas dezenter ausfallen mĂŒssen.











Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Parmenion

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.825
    • 0
Re: Rorke`s Drift 1879 in 1/72
« Antwort #318 am: 06. April 2022 - 07:18:50 »

Schaut super aus. Bei dem MĂŒndungsfeuer gebe ich dir recht, weniger ist da wohl mehr, da es auf den Bildern schon sehr ins Auge sticht.
Einer realistische Darstellung erscheint mir da aber auch nicht einfach, da MĂŒndungsfeuer in der Regel ja nicht "weiß" ist.
Bin auf weitere Bilder gespannt!!

Parmenion
Gespeichert

D.J.

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
Re: Rorke`s Drift 1879 in 1/72
« Antwort #319 am: 06. April 2022 - 15:53:29 »

Unglaublich!
Der Zigarettenqualm ...  ;D Mach das mal, wenn da ein paar Gesundheitsfanatiker bei euch vorbeischauen  :o
Dampfmaschinenqualm fĂŒr die Modellbahn sollte da auch gehen :)
Das MĂŒndungsfeuer sieht fĂŒr mich klasse aus, aber ich war auch nie auf einem Reeanactment. Daher sollte ich dazu besser nix sagen ;)

Aber bei allem Spaß und aller Albernheit:
Es haut mich jedesmal um, wenn ich diese wundervolle Arbeit sehe :)
Danke dafĂŒr, dass wir dieses Projekt bis hierhin mitverfolgen durften :)
Gespeichert
Wer Kölsch trinkt, verliert die Kontrolle ĂŒber sein Leben

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 551
    • Geschichte in Miniaturen
Re: Rorke`s Drift 1879 in 1/72
« Antwort #320 am: 07. April 2022 - 09:51:37 »

Danke euch, fĂŒr eure Kommentare!


Heute habe ich mal den Brand des Hospitals getestet. Nur mit Watte!

Die StrohdĂ€cher der GebĂ€ude, des Hospitals und des Storehouses, waren noch sehr feucht, vom Regen der vergangenen Nacht. Die Zulu versuchten mit brennendem Stroh umwickelten Speeren die DĂ€cher in Brand zu setzen. Dies misslang jedoch, vermutlich gelang es erst spĂ€t nach dem Eindringen der Zulu in die sĂŒdwestlichen Zimmer des Hospitals, hier das Strohdach von Innen her anzuzĂŒnden. So gab es zuerst nur starke Rauchentwicklung.



Ich habe mich beim Austritt des Qualms auf einen Brandherd im Dach, den offenen TĂŒren, den Schießscharten sowie den Fenstern beschrĂ€nkt. Dazu wird der Rauch noch an der Schnittstelle zwischen GebĂ€udemauern und Dach ausgetreten sein.

Ich zeige im Diorama den Beginn vom Brand des Hospitals!










Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 551
    • Geschichte in Miniaturen
Re: Rorke`s Drift 1879 in 1/72
« Antwort #321 am: 02. Mai 2022 - 10:31:28 »

Gestern habe ich die ersten Bilder fĂŒr mein Fotobuch vom fertigen Diorama machen können.
Hier eine erste Auswahl, mit Watte und Zigarren-Rauch!

























Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

meyer

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 961
    • 0
Re: Rorke`s Drift 1879 in 1/72
« Antwort #322 am: 02. Mai 2022 - 16:16:58 »

Wahnsinn, watt nen GewĂŒhle!
Herzlichen GlĂŒckwunsch zur Vollendung dieses beeindruckenden Projekts.
Gespeichert

Leondegrande

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.234
    • 0
Re: Rorke`s Drift 1879 in 1/72
« Antwort #323 am: 02. Mai 2022 - 16:44:13 »

Die Idee mit dem Zigarrenrauch ist genial, Minis und Platte sowieso. Danke fĂŒrs teilen.
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0
Re: Rorke`s Drift 1879 in 1/72
« Antwort #324 am: 02. Mai 2022 - 18:37:17 »

Ich finds auch phÀnomenal - toll! Auch mit dem Rauch :)
Gespeichert

Parmenion

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.825
    • 0
Re: Rorke`s Drift 1879 in 1/72
« Antwort #325 am: 02. Mai 2022 - 19:24:57 »

Sieht einfach nur super aus :)!!

Parmenion
Gespeichert

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 551
    • Geschichte in Miniaturen
Re: Rorke`s Drift 1879 in 1/72
« Antwort #326 am: 02. Mai 2022 - 20:30:00 »

Danke euch, schön, dass es euch gefÀllt.

Die finalen Fotos gehen auch weiter!

Liebe GrĂŒĂŸe, Wolfgang








Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 551
    • Geschichte in Miniaturen
Re: Rorke`s Drift 1879 in 1/72
« Antwort #327 am: 05. Mai 2022 - 10:13:56 »

Es war eine verdammt knappe Sache, wie Wellington zu sagen pflegte!

Dienstagnachmittag konnte ich endlich das Rorke`s Drift Diorama aus meinem Arbeitsraum im Keller meines Sohnes nach draußen transportieren. Das Diorama hĂ€tte keine paar Zentimeter grĂ¶ĂŸer sein dĂŒrfen fĂŒr die Kellertreppe, es war wahrlich ein Kraftakt. Es gab einige BeschĂ€digungen an der Dioramen-Einfassung, da muss ich spĂ€ter noch eine neue Lackschicht anbringen.

Da ich einige Figuren auch sehr nah an den Dioramen-Rand gesetzt hatte, mussten diese zwangslÀufig abbrechen.
In der Kellertreppe fand ich dann spÀter 12 Figuren, ca. 20 Schilde und ca. 30 Speere. Einige Figuren werde ich wieder reparieren können, der Rest, Schilde und Speere sind auch kein Problem. Im Transporter war das das Diorama mit mehreren Matratzen gut gepolstert und konnte so unfallfrei in unser Museum nach Heiligenstadt transportiert werden.

Im Museum sind die DurchgĂ€nge ĂŒbergroß gestaltet, also gar keine Probleme mehr. Das Rorke`s Drift Diorama hat seinen Platz neben dem Sudan-Diorama gefunden, also gleiche Epoche.











Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Karsten

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 480
    • 0
Re: Rorke`s Drift 1879 in 1/72
« Antwort #328 am: 05. Mai 2022 - 10:17:44 »

Ich freue mich schon riesig auf den Besuch bei Euch!!!
... Karsten
Gespeichert
Fritz Stern: "Bei mir ist es so, dass ich schnell spreche, denn wenn ich langsam spreche, habe ich schon wieder vergessen, was ich am Anfang sagen wollte."

Trokar

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 397
    • 0
Re: Rorke`s Drift 1879 in 1/72
« Antwort #329 am: 09. Mai 2022 - 11:17:58 »

Ein ganz tolles und ambitioniertes Projekt, finde ich.
Zu der QualitĂ€t des Ergebnisses ist hier schon so viel Wahres und Positives gesagt worden. Extrem viele BlickfĂ€nge, das Auge fĂŒr das Detail, die versteckten Besonderheiten - einfach super klasse!

Herzlichen GlĂŒckwunsch zur Fertigstellung des beindruckenden Dioramas. Das das gute StĂŒck im Museum steht ist höchst verdient.
Gespeichert