Kaserne > Projekte

Rorke`s Drift 1879 in 1/72

<< < (66/69) > >>

Parmenion:
Sieht einfach nur super aus :)!!

Parmenion

Wolfgang Meyer:
Danke euch, schön, dass es euch gefällt.

Die finalen Fotos gehen auch weiter!

Liebe Grüße, Wolfgang








Wolfgang Meyer:
Es war eine verdammt knappe Sache, wie Wellington zu sagen pflegte!

Dienstagnachmittag konnte ich endlich das Rorke`s Drift Diorama aus meinem Arbeitsraum im Keller meines Sohnes nach draußen transportieren. Das Diorama hätte keine paar Zentimeter größer sein dürfen für die Kellertreppe, es war wahrlich ein Kraftakt. Es gab einige Beschädigungen an der Dioramen-Einfassung, da muss ich später noch eine neue Lackschicht anbringen.

Da ich einige Figuren auch sehr nah an den Dioramen-Rand gesetzt hatte, mussten diese zwangsläufig abbrechen.
In der Kellertreppe fand ich dann später 12 Figuren, ca. 20 Schilde und ca. 30 Speere. Einige Figuren werde ich wieder reparieren können, der Rest, Schilde und Speere sind auch kein Problem. Im Transporter war das das Diorama mit mehreren Matratzen gut gepolstert und konnte so unfallfrei in unser Museum nach Heiligenstadt transportiert werden.

Im Museum sind die Durchgänge übergroß gestaltet, also gar keine Probleme mehr. Das Rorke`s Drift Diorama hat seinen Platz neben dem Sudan-Diorama gefunden, also gleiche Epoche.











Karsten:
Ich freue mich schon riesig auf den Besuch bei Euch!!!
... Karsten

Trokar:
Ein ganz tolles und ambitioniertes Projekt, finde ich.
Zu der Qualität des Ergebnisses ist hier schon so viel Wahres und Positives gesagt worden. Extrem viele Blickfänge, das Auge für das Detail, die versteckten Besonderheiten - einfach super klasse!

Herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung des beindruckenden Dioramas. Das das gute Stück im Museum steht ist höchst verdient.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln